Jump to content

Exchange DB auf neuem Server mounten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Nach langer Zeit habe ich (leider) ein dringendes Problem. Gestern Abend hatte ich auf unserem Exchange 2010 (auf Windows Server 2008 R2 64bit) die Updates installiert und das Teil neu gestartet. Danach war noch kurze Zeit alles OK. Dann war plötzlich der Store "weg". Nach einem weiteren Neustart war dann plötzlich auch das Ereignisprotokoll weg. Ich habe dann alle Updates wieder deinstalliert aber da Problem blieb. Sämtliche Exchange Dienste waren tot und auch z.B. das Ereignisprotokoll meinte immer, dass der Dienst nicht laufen würde. Der Event-Log Dienst lies sich aber auch nicht starten (Fehler 402??). Die EMC lies sich klarerweise auch nicht mehr starten.

 

Gut: Ich habe dann in einer VM einen neuen W2k8 Server installiert und dort Exchange installiert. Der "alte" heißt "S11ABCD" und der neue heißt "S11ABCD2". Der funktioniert jetzt soweit. Ich sehe in der EMC auch den "alten" Server mit den beiden DB's (die jedoch leider nicht eingebunden sind). Ich sehe auch alle Postfächer, Email-Adressen, Weiterleitungen usw.

 

Ich habe die DB's auf dem alten Serve mit ESEUTIL gecheckt. Die sind angeblich in einem "Clean Shutdown" Status.

 

Wie kann ich die Dinger nun einhängen und die Daten transferieren? Diverse Anleitungen mit der Recovery DB, die via Exchange-Shell erstellt wird haben nicht funktioniert weil ich dann beim Mounten immer die Meldung bekam "MapiExceptionNotFound".

 

Nun sitze ich schon die ganze Nacht und nichts funktioniert. In ca. 2,5 Stunden ist das Haus wieder voll und alle wollen Emails haben. Hat wer einen Rat für mich? Wenn wer in Wien zu Hause ist und uns diesen Knoten löst, gerne auch gegen Bezahlung!

 

Vielen Dank für eure Tipps im Voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen

Viktor

Geschrieben

Danke für den Tipp. Ich werde das das nächst mal (das es hoffentlich nicht geben wird) berücksichtigen. Aber gibt es jetzt eine Möglichkeit, die DB zu mounten auf einem Server der einen anderen Namen hat?

Geschrieben

Hallo nochmal

 

Diese Anleitung (aber von wo anderst zuerst gelesen) habe ich nicht geschafft. Es gelang uns nicht die DB auf einem neuen Server mit einem neuen Namen (aber in der gleichen Domain) zu mounten. Ich konnte zwar die Recovery DB erstellen, aber mounten konnte ich sie nicht!

 

Letzen Endes lag es an den Rechten für ein Verzeichnis für das Eventlog. Kleine Ursache große Wirkung :-(

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

Lg

Viktor

Geschrieben

Moin,

 

hast Du meinen Link wirklich gelesen?

 

Da ist keine Rede von einer Recovery DB.

 

Das würde auch gar nicht funktionieren, da die Recover DB die Kopie einer parallel laufenden DB darstellt. Ohne Original, keine Recovery DB.

Geschrieben

Ja, das lohnt sich!

 

Ich habe darüber schon Festplatten umgehängt, LUNs zu neuen Servern verbunden, einmal sogar eine VMDK von VMWARE einfach in eine andere Maschine eingehängt und nach SoftRecover und Mailbox-Korrektur einfach wieder online geschaltet.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Nach langer Zeit habe ich endlich Zeit gefunden den Tipp von RobertWi zu testen. Ich muss sagen:

Kurzfassung: Es funktioniert absolut problemlos ;-)

 

Längere Fassung: Seit ich mich in den letzten Tagen verstärkt mit Exchange 2010 und dem Thema Recovery auseinandergesetzt habe, bin ich restlos begeistert. Bisher kannte ich nur Exchange 2000 und da ist ja jedes Recovery (so es notwendig wird) ein absoluter Krampf. Aber bei Exchange 2010 ist das ja geradezu eine leichte Fingerübung *ggg*.

 

Damit ist dieses Thema endgültig abgeschlossen. Nochmals vielen Dank an alle, die michhier unterstützt haben ;-)

 

Lg

Viktor

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...