Jump to content

Postfächer verschieben, edb neu erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe mal eine Frage:

Angenommen ich habe einen Exchange 2007 Std. auf Server 2008 mit 5 Speichergruppen.

Es gab mal eine Zeit, an der es keine Begrenzung für die Postfächer der Nutzer gab und die DBs sind deswegen relativ groß (80GB bei ca. 100 Postfächern).

 

nun wurden die Postfächer auf 500MB begrenzt und es läuft schon eine ganze Weile. Die Datenbanken bleiben ja dennoch auf ihrer Größe von vorher.

 

Idee: Ich verschiebe Postfächer im laufenden Betrieb aus einer Speichergruppe in eine andere und lösche die Speichergruppe dann sobald sie leer ist, stelle diese dann danach wieder bereit und habe eine neu erstellte, leere edb.

 

Nun kann ich da ja wieder Benutzer reinschieben.

 

Vorteil wäre m.Meinung n., ich hätte minimalen Verfügbarkeitsverlust für die Benutzer - die müssten ja lediglich einmal ihr Outlook neu starten.

 

Spricht etwas dagegen dies so zu tun?

 

Danke euch uim Voraus.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

AFAIK sind die Postfächer, die gerade verschoben werden, während des Verschiebevorgangs nicht erreichbar. Je nach Postfachgröße kann das schon ein paar Minuten dauern.

 

Das sind Arbeiten, die man idealerweise am WE vornimmt...

Geschrieben

Moin,

 

korrekt, bei Ex2007 geht der Verschiebevorgang nur mit Trennung der Benutzer. Online-Move kennt erst Exchange 2010.

 

Allerdings dürfte es immer noch besser sein, wenn einige Benutzer (es werden immer nur vier gleichzeitig verschoben, AFAIR) nicht arbeiten können, als wenn alle User offline sind, wenn eine Offline-Defragmentierung läuft.

Geschrieben

danke euch,

 

jetzt kurz noch ne Frage: Ich kann eine Datenbank nicht unmounten.

 

Ich erhalte den Fehler

Exchange kann die Bereitstellung der angegebenen Datenbank nicht aufheben.

Angegebene Datenbank: Exhcange\mailboxgrp4; Fehlercode: MapiExceptionBackupInProgress: unable to unmount database (hr=0x80004005, ec=1293)

 

Ich habe backupExec 12.5 im Einsatz und dieses scheitert bzw. ist in der Nacht bei allen Datenbanken gescheitert. Kann es sein, das sich auf dem Exchange noch ein Prozess von diesem BackupExec befindet der trotz Backup Abbruch noch läuft?

 

so interpretiere ich zumindest diese Fehlermeldung...

 

Danke und Gruß

Thomas

Geschrieben

Ja, so würde ich das auch interpretieren: Da läuft noch ein Backup (aus Sicht von Exchange).

 

Kannst Du auch über die Shell mal verifizieren: get-mailboxdatabase -status | fl *backup*

 

Eventuell muss Du den ganzen Server einmal neustarten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@norbertFe

habe ich mir auch schon gedacht bzw. gedacht und nutze deshalb eine Storage Group als tmp-Speicher die ichh dann am ende auch neu erstelle. Somit habe ich dann erst einmal kein Whitespace )(oder?).

 

Das Problem mit dem nicht unmounten-Können rührt in der Tat von backup Exec 12.5 her (zumindest zum Teil). Ich habe als erstes versucht den Informationsspeicherdienst zu beenden - dies ging nicht und nach zwei Stunden warten auf Beendigung habe ich den store.exe Prozess abschießen müssen und den Rechner neu gestartet. Datenbank war Gott sei Dank konsistent.

 

Lt. Homepage von Symantec gibt es nun /kann es folgenden Grund geben der zu diesem Phänomen führt:

 

Wenn man gleichzeitig zwei Speichergruppen sichert von einem Server aus kommt der VSS von Microsoft nicht mit und benötigt für die Konsistenzprüfung exponential länger bis zum einfrieren (so oder so ähnlich). Lösung wäre, immer nur eine Speichergruppe nach der anderen zu sichern.

 

Mal schauen ob es da war...

 

Gruß

Thomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...