Jump to content

DHCP Bereich an NIC binden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

gibt es im DHCP-Server einen Trick, wie man einen IP-Bereich an ein spezielles Interface binden kann? Den ganzen Server an einen NIC binden ist ja kein Problem, aber für einen Bereich konnte ich nix finden.

 

Grüße

chris

Geschrieben

DHCP Server mit HyperV virtualisieren, ihm nur einen NIC zuweisen. Für das andere VLAN/Subnetz etc. einen weiteren Windows DHCP Server aufsetzen und ihm das andere VLAN/Subnetz zuweisen. So haben wir das gemacht, haben aber mittlerweile auch die DHCP Server auf verschiedenen physischen Servern laufen wg. Ausfallsicherheit.

Geschrieben

Wenn VLANs zum Einsatz kommen reicht es auf dem Switch DHCP Relay zu aktivieren. Auf Basis der IP, die im giaddr Feldes im DHCP Paketes steht, verteilt der DHCP Server aus dem dazu passenden Scope.

 

Mehrere DHCP Server/ binden von Scopes an Netzwerkkarten (was nicht geht...) ist also nicht notwendig, um in bestimmte VLANs bestimmte Adressen zu verteilen.

Geschrieben

Die Lsg. von bla!zilla klingt ja grundsätzlich schonmal gut. Aber ganz verstehen tu ich's noch nicht. An irgend einer Stelle muss doch konfiguriert werden, wem welcher IP-Bereich zugeteilt wird. So wie ich das verstanden habe, steht doch im giaddr die IP des DHCP-Servers, oder ist das nicht korrekt?

Geschrieben

Steht doch in meinem Beitrag: Im giaddr Feld steht die IP von dem IP-Interface des Switches, über den der DHCP Request empfangen wurde. Auf Basis dieses Feldes wählt der DHCP Server den passenden Scope.

 

Um es vielleicht noch einfacher zu machen:

 

Client macht einen DHCP Broadcast. Switch empfängt Broadcast aus VLAN XYZ. In diesem VLAN hat der Switch das IP Interface 172.16.1.1/24. Dies schreibt er in das giaddr Feld und schickt einen Unicast an den DHCP Server. Dieser checkt das giaddr Feld und wählt eine IP aus dem Scope 172.16.1.0/24 und schickt die Antwort per Unicast an den Switch. Dieser schickt dann eine DHCP Offer an den Client.

 

Ist doch gar nicht so schwer...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...