Jump to content

2x AD-Sites Exchange how to


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

meine Frage geht in die Richtung wie viele Exchange installiert werden sollen.

 

Folgender IST-Zustand:

 

- 2 AD-Sites verbunden via VPN 10Mbit

- 2008R2 Datacenter

- Exchange 2010 Standard am Standort A

 

Ist es nun Sinnvoll am Standort B auch einen Exchange aufzusetzen und Postfächer dorthin zu verschieben um den Zugriff zu beschleunigen ?

 

Was ist empfehlenswert ?

 

Gruß

Geschrieben

Pro Standort etwa 250 User -> Tendenz steigend

Postfachgröße davon bei 150 Usern > 500MB

Die restlichen User (ca. 350) greifen aber nur via OWA zu (Aussendienst), da sind die Postfächer eher < 100MB

Des Weiteren wird in Kürze Mailstore installiert, welches Mails älter als 12 Monate aus den Postfächern löschen soll.

Geschrieben
Hierbei kommen die Fragen der Hochverfügbarkeit hoch.

Wollt Ihr DAG einsetzen?

Dann macht ein weiterer Exchange durchaus sinn.

Exchange benötigt pro Site einen beschreibbaren DC.

 

Benötigt man dafür nicht 2008R2 Enterprise ?

Geschrieben

Und was geht noch so alles über die Leitung? Shares, Datenbanken, Drucker?

 

Das sind allgemein ein bisschen zu wenig Informationen, um da eine Aussage zu treffen. Und IMHO ist ein Forum der falsche Ort, dass müsste man vor Ort analysieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...