Jump to content

Exchange Zertifikat-Autodiscover Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Kollegen,

 

ich habe diesen Beitrag gestern schon auf Administrator.de gepostet aber leider noch keine Antwort erhalten. Leider bin ich etwas unter Zugzwang weshalb ich nicht warten kann. Ich bitte um Vergebung :D

 

ich kopiere den Beitrag einfach mal hierher in der Hoffnung dass hier jemand das Problem schon hatte und es lösen konnte.

 

und es geht los....

 

vieleicht kann mir jemand bei einem Problem helfen bei dem ich einfach nicht weiter komme.

 

Ich habe einen SBS2011(DC) mit Exchange 2010 fertig eingerichtet, konfiguriert usw....

 

Das Zertifikat hab ich auch eingespielt um ohne Fehlermeldung OWA nutzen zu können.

 

Mein Problem ist der nicht funktionierende Abwesenheitsassisten in Outlook 2010.

Das Problem liegt am nicht funktionierenden Autodiscover, das wiederum liegt an den URLs die anscheinen nicht passen.

 

Ich habe folgende Schritte aus diesem Artikel Sicherheitswarnung beim Starten von Outlook 2007 und Verbinden mit einem Postfach auf einem Server mit Exchange Server 2007 oder 2010: "Der auf dem Sicherheitszertifikat angegebene Name ist ungültig oder stimmt nicht mit dem Namen der Site überein" ausgeführt

 

1.
Set-ClientAccessServer -Identity *Mein Exchange* -AutodiscoverServiceInternalUri [url]https://owa.XxX.de/autodiscover/autodiscov[/url] ...

 

2.
Set-WebServicesVirtualDirectory -Identity "*Mein Exchange*\EWS (Default Web Site)" -InternalUrl [url]https://owa.XxX.de/ews/exchange.asmx[/url

 

3.
Set-OABVirtualDirectory -Identity "*Mein Exchange*\oab (Default Web Site)" -InternalUrl [url]https://owa.XxX.de/oab[/url]

 

 

Danach in den IIS und unter "MSExchangeAutodiscoverAppPool" auf wieder verwenden.

 

Soweit so gut, bei der Eingabe von "Test-OutlookWebservices -identity *Postfach*" sind alle Test bis auf einen fehlerfrei. Der Fehler lautet wie folgt:

 

RunspaceId : af218ccc-fdbb-4c8e-9d11-29814fff890e
Id : 1104
Type : Error
Message : Das Zertifikat für die URL [url]https://dc.XxX.local/autodiscover/autodisc[/url] ... ist falsch. 
Damit SSL funktioniert, muss der Antragsteller des Zertifikats dc.XxX.local lauten, der Antragsteller lautete jedoch owa.XxX.de. Korrigieren Sie die Diensterkennung, oder installieren Sie ein korrektes SSL-Zertifikat.

 

Also passt irgendwo eine URL noch nicht und genau diese finde ich einfach nicht.

 

Kann mir hier jemand auf die Prünge helfen ?

 

Vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar

Ok, ich habe es getestet.

 

Hier das Ergebnis:

 

[PS] C:\Windows\system32>Get-OwaVirtualDirectory | fl *url*


Url             : {}
Exchange2003Url :
FailbackUrl     :
InternalUrl     : https://owa.Domäne.de/owa
ExternalUrl     : https://owa.Domäne.de/owa



[PS] C:\Windows\system32>Get-EcpVirtualDirectory | fl *url*


InternalUrl : https://owa.Domäne.de/ecp
ExternalUrl : https://owa.Domäne.de/ecp



[PS] C:\Windows\system32>Get-ActiveSyncVirtualDirectory | fl *url*


MobileClientCertificateAuthorityURL :
InternalUrl                         : https://owa.Domäne.de/Microsoft-Server-ActiveSync
ExternalUrl                         : https://owa.Domäne.de/Microsoft-Server-ActiveSync



[PS] C:\Windows\system32>Get-OabVirtualDirectory | fl *url*


InternalUrl : https://owa.Domäne.de/oab
ExternalUrl : http://owa.Domäne.de/OAB



[PS] C:\Windows\system32>Get-WebServicesVirtualDirectory | fl *url*


InternalNLBBypassUrl : https://sbs2011.Domäne.local/EWS/Exchange.asmx
InternalUrl          : https://owa.Domäne.de/ews/exchange.asmx
ExternalUrl          : https://owa.Domäne.de/ews/exchange.asmx



[PS] C:\Windows\system32>Get-ClientAccessServer | fl *uri*


AutoDiscoverServiceInternalUri : https://owa.Domäne.de/Autodiscover/Autodiscover.xml

 

Liegt hier mein Problem ?

InternalNLBBypassUrl : https://sbs2011.Domäne.local/EWS/Exchange.asmx

 

 

Grüße

bearbeitet von Starscream
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...