sypaman 10 Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Hallo Leute, folgende Situation: auf einem Netzwerkordner sollen NTFS-Berechtigungen vergeben werden, die dafür sorgen, dass die User neue Dateien anlegen können und vorhandene Dateien bearbeiten dürfen. Das Löschen soll nur für die selbst erstellten Dateien möglich sein. Wenn ich Berechtigung Schreiben gewähre ist das Löschen mit enthalten. Wenn ich nun Berechtigung zum Ändern gewähre, dann dürfen die Benutzer Dateien erstellen, aber nur die selbst erstellten Dateien verändern. ??? Falls von interesse: Server ist 2008R2, Clients XP und Win7 Zitieren
iDiddi 27 Geschrieben 5. Juli 2012 Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Hallo, Was ist denn der Sinn hinter Deinem Anliegen? Wozu soll das gut sein? Versuche mal folgendes Beispiel: Ordner: Ebene1 Sicherheitsgruppe: Benutzergruppe1 (Mitglieder: Benutzer1 und Benutzer2) Ebene1: -Vererbung aufheben -Vollzugriff für Admins, System und Ersteller/Besitzer. -Erweiterte Berechtigungen von Benutzergruppe1 ändern (Recht "Unterordner und Dateien löschen" und "Löschen" für "Ordner, Unterordner und Dateien" entziehen) Nun erstelle mal eine Testdatei-Benutzer1.txt in dem Ordner als Benutzer1, danach eine Testdatei-Benutzer2.txt als Benutzer2. Benutzer1 sollte jetzt theoretisch seine Testdatei löschen können, aber nicht die Testdatei von Benutzer2. Dort sollte jetzt eine Fehlermeldung erscheinen. Danach versuche mal, diese Datei zu ändern und zu speichern. Das sollte klappen. Anforderung erfüllt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.