gabrol 10 Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Hallo, hier mal wieder ein Newbie folgendes: Ich habe mir eine Testnetz gebaut. Es besteht aus einem SuseLinux mit Internetanbindung, der als Router und Proxyserver fungiert. Dahinter ist ein SMB 2000 Server mit Exchange 2000. Es sind 5 Win2000 Clients angeschlossen. Alles funktionierte scheinbar gut nur--------- 2 Clients können zu bestimmten Domains keine E-Mails senden. Woran kann das denn liegen? Vielen dank mal
zuschauer 10 Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Hi gabrol und Willkommen im Board ! Das kann verschiedene Ursachen haben, die aber sehr wahrscheinlich nichts mit Deiner Konfig zu tun haben. Zum einen kann es an der angegebenen Ziel-Adresse liegen - die t-online-Server z.B nehmen nicht von jedem Server Mails an. Es könnte auch sein, daß die Anhänge zu groß sind - die erlaubte Größe ist abhängig von Einschränkungen auf Deinem Mailserver und auf dem Zielserver. Welche Meldungg bekommen die beiden Problemkandidaten genau ?
gabrol 10 Geschrieben 26. November 2003 Autor Melden Geschrieben 26. November 2003 Danke für das herzliche Wilkommen. Die Meldung kommt vom System: "Eine oder mehrerer Ihrer Mails? konnte nicht zugestellt werden" An die genaue Meldung komme ich gerade nicht ran - Bin im Betrieb ! Eine Adresse ist z.B. *@aol.de Nutz diese Info was?? Heute abend habe ich eine genauere Beschreibung Danke mal
gabrol 10 Geschrieben 26. November 2003 Autor Melden Geschrieben 26. November 2003 Hallo zuschauer, Hab mir eine Meldung schicken lassen: -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Systemadministrator Gesendet: Donnerstag, 20. November 2003 16:30 An: *@chubb.com Betreff: Unzustellbar: Unterlagen Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: Unterlagen Gesendet am: 20.11.2003 16:30 Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: *@chubb.com am 20.11.2003 16:30 Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator. <test-server.gmhbs.com #5.7.1> Hilft das? Liegts villeicht am Linux-Server ?? Wir wollen im Betrieb nämlich den Linux-Server zwischenschalten, deshalb der Testbetrieb Danke mal
nightwatcher 10 Geschrieben 26. November 2003 Melden Geschrieben 26. November 2003 Hallo, also ich denke mal du liegst da richtig, da die Meldung ja von deinem Server kommen. Ich finde es sieht eigentlich offensichtlich aus, da ja auch etwas von Rechten dort steht. Ich würde nochmal Stück für Stuck dir Konfiguration der Rechte durchgehen.
gabrol 10 Geschrieben 26. November 2003 Autor Melden Geschrieben 26. November 2003 Werd mal in der Richtung "ermitteln" Eventuelle Ergebnisse werde ich mitteilen Danke mal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden