hamster 10 Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Hallo Leute, seit Tagen blagt mich folgendes Problem. Ich habe einen SBS 2011 mit sp1 und Exchange sp2. Über die SBS Console habe ich die Benutzer angelegt. In der Exchange-Verwaltungsshell habe ich bei einen Benutzer die Berechtigung gesetzt, dass ein anderer User in seinen NAmen senden darf. Das klappt auch alles. Aber nach einer gewissen Zeit, sind die Einträge wieder weg. Ich gehe also in die ExchangeKonsole auf den Benutzer bzw. Postfach und auf Berechtigung senden als verwalten und in der Liste stehen keine Inhalte mehr. Hat jemand eine Ahnung? VG Hamster
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Wahrscheinlich ist der nutzer Mitglied einer vom adminsdholder geschützten Gruppe. Entferne ihn aus dieser und setze den Haken zur berechtigungsübernahme geerbter berechtigungen.
hamster 10 Geschrieben 12. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2012 der Benutzer der das senden frei gibt und der der im Namen senden darf sind beide Domain-Admin. Wo finde ich das mit der Vererbung? In der SBS Konsle?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 das ist egal, da der Haken so lange entfernt wird, wie du den User in der Dom-Admin Gruppe beläßt. Das Anpassen des AdminSDHolders würde ich dir nicht empfehlen. Bye Norbert
GuentherH 61 Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 der Benutzer der das senden frei gibt und der der im Namen senden darf sind beide Domain-Admin. Ist das wirklich notwendig? Oder geht es nur um die persönliche Eitelkeit, nach dem Motto - ich bin der Chef, ich will Domain Admin sein. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden