Jump to content

MS 2003 32bit durch 2008 R2 64bit ersetzen.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Memli.

 

Virtualisiere deine/n Windows 2003-Server mit z.B. Disk2VHD. Speichere die Datei auf einer xternen Festplatte und installiere auf dem Gerät Server2008R2 und lasse dort die Hyper-V-Rolle, und nur die Hyper-V-Rolle laufen. Dann erstellst du eine neue virtuelle Maschine und installierst dort Server 2008R2 drin. Kopiere die VHD-Datei auf den Server und binde sie im Hyper-V ein. Starte die Maschine und binde den Server 2008 in die Domäne ein und übernehme dann FSMO usw.

Wenn du den Domänencontroller einfach löschst, ist die Domäne dahin und du musst sie neu aufbauen.

 

Ps: Achte auf genügend Arbeitsspeicher!!

 

Gruß

 

JBC-service

Link zu diesem Kommentar

@NorberFe ja so richtig in einem Hochschulstudium, wie gesagt ich mach eine Weiterbildung als dipl. Kommunikationstechniker in HF, und muss eine Diplomarbeit schreiben/ausführen

 

Off-Topic:

Danke für die Antwort. Rein interessehalber, welchen Umfang muss denn so eine DA haben? Und dabei wird doch sicher nicht nur das Update von 2003 auf 2008 beschrieben, denn das halte ich jetzt für "wissenschaftlich" nicht wirklich interessant. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Hi Leute

 

Ich glaube ich werde mich für Microsoft Hyper-V entscheiden. Im Anhang sieht ihr das Ergebnis vom CPU-Z. Kann mir einer Sagen ob das alles funktionier wird. Nach mir ja. Aber wie gesagt ich muss jetzt einen Plan erstellen was ich genau machen will und dafür muss ich zuerst wissen was überhaupt möglich ist mit meiner Hardware.

 

CPU, usw könnt ihr im Anhang sehen.

RAM werde ich glaub 24GB einbauen.

HDD muss ich auch erweitern.

 

Server: Windows 2008 R2 64bit - Hyper-V

1. v-Server: Windows 2008 R2 64bit - DC

2. v-Server: Windows 2008 R2 64bit - Terminal

3. v-Server: Windows 2008 R2 64bit - Exchange

 

Nach meiner Meinung sollte die Hardware so genügen um alles sauber zum laufen zu bringen. Was denkt ihr bin ich jetzt auf dem richtigen Weg?

 

ESXi hab ich mir auch angeschaut aber ich glaub wenn ich da alles nutzen will, wird es sehr schnell sehr teuer. Ob die kostenlose Version genügt weiss ich noch nicht 100%, deswegen eher Windows Hyper-V.

 

Hat da jemand schon erfahrungen sammeln können?

 

Vielen Dank an alle die mir helfen! Finde ich wirklich Super!!

 

Memli

ZSRV03.txt

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...