Jump to content

Berechtigungen als normaler User setzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen alle zusammen,

 

irgendwie ist es mir ja schon fast peinlich, dass ich hier nachfragen muss, aber ich komme mir schon sowas von doof vor, dass es nun nicht mehr anders geht ;) Vielleicht ist es auch die Montag-Morgen Blockade :P

 

Ausgangssituation:

 

Ich habe eine DFS-Struktur auf 3 Ebenen aufgeteilt. Ebene a) Lesen, b) lesen (gruppe pm schreiben), c) verschiedene Untergruppen lesen bzw. Schreibrechte.

 

Soweit ist das alles denke ich mal normal ... Was als weitere Aufgabenstellung nun dazu kommt, dass auf Ebene b) die Gruppe "pm" neue Ordner erstellen soll, welche ebenfalls die gesamte Unterordnerstruktur inklusive Berechtigungen der Ebenen b),c) mitnehmen. Habe es jetzt jeweils mal mit xcopy und robocopy gelöst. Die Gruppe "pm" klickt auf eine batch, die Ordnerstruktur einer Vorlage wird mit Berechtigungen kopiert und der Überordner dann manuell umbenannt.

 

Problemstellung:

 

Führe ich genau diese Batch nun als Admin aus klappt das alles wunderbar. Führe ich sie jedoch als ein Mitglied der Gruppe "pm" aus, habe ich keinen Zugriff, obwohl die Zugriffsberechtigungen auf die batch, als auch auf das Ziel- und Quellverzeichnis gesetzt sind.

 

Ist es nun so, dass es nicht möglich ist, einem "normalen" Benutzer Rechte zu geben welche beinhalten, dass er Berechtigungsgruppen mitkopieren darf !?

 

Ich hoffe das ist jetzt verständlich geschrieben^^ danke für die Hilfe schonmal im Voraus.

 

PS: Ein normaler Kopiervorgang als Gruppe "pm" klappt ohne Probleme nur dann eben mit den vererbten Rechten ohne Unterbrechung...

Geschrieben

Welche Ebene ist denn freigegeben. Und wie sehen denn die Freigabeberechtigungen aus?

 

Führe hier auch mal die genauen Sicherheitsberechtigungen auf. Also auch, ob die nur für Ordner, Unterordner und/oder Dateien gelten.

Geschrieben

Ebene a) --> dfs1 (alle lesen)

Ebene b) --> dfs2 (alle lesen, "pm" lesen\schreiben)

Ebene c) --> dfs3 (verschiedene Gruppen auf verschiedenen

Ordnern lesen\schreiben)

 

Die Berechtigungen werden jeweils zwischen Ebene a) und b) unterbrochen, damit kein Zugriffsschutz verletzt wird. Sprich die Berechtigungen der Gruppe dfs1 gelten nur für die Ebene a) und die Berechtigungen der Gruppe dfs2 gelten nur für Ebene b). Ab Ebene c) sind die Berechtigungen unterschiedlichen Gruppen zugeordnet, jedoch kann dies vernachlässigt werden, da es nur um den Kopiervorgang auf Ebene b) geht, inklusive Unterordnern.

 

Die einzige Gruppe die eben diese batch ausführen soll, ist die Gruppe "pm" welche sich auch auf Ebene b) befindet und auf a) und b) schreiben - rechte besitzt. Auch sind die "Berechtigungen setzen" haken aktiv.

 

 

Ich hoffe es fehlt jetzt nix mehr :S

Geschrieben

njoa die Links beinhalten ja die grundlegenden Schritte der Rechtevergabe im DFS. Das ist auch alles soweit beachtet worden. Es liegt ja nicht an irgendwelchen Zugriffen auf eine Dfs-Freigabe, sondern an einem Kopiervorgang welcher sich nicht unbedingt auf einen DFS-Pfad beziehen muss (klappt auch nicht mit \\Servername\Freigabe wenn dort der Zugriff erlaubt ist).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...