Jump to content

2003er Server ändert WSUS-Einstellungen und zieht Updates automatisch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben hier ein Server 2003 Cluster mit 2 File-Servern, bei denen einer der Server seine WSUS Konfiguration in unregelmäßigen Abständen verliert, bzw. ändert. Die Folge davon ist, dass er Nachts um 3 anstehende Patche und Updates eigenmächtig installiert statt nur darüber zu informieren und danach auch neu startet. Heute morgen hat er das wieder gemacht, der Cluster swapped und die Cluster- und Filesharegroup wird dadurch vom anderen Server gehalten. Wir haben circa 120 Serversysteme, bei denen der WSUS per GPO einwandfrei funzt, nur dieses System nicht. Ist das ein bekanntes Problem?

Werde jetzt per KB-Artikel 20110923-0004 die Registry wieder anpassen und per gpupdate /force die richtige GPO wieder ziehen.

Vielleicht hat mir ja jemand einen Tipp.

 

Grüße

Alex

Geschrieben

Bei solchen Effekten hat folgender Workaround immer wieder geholfen:

Server aus der OU in eine andere verschieben auf der keine GPO verlinkt ist, gpupdate /force ausführen und neu starten. Prüfen ob keine GPOs gezogen werden, außer der Default Domain Policy, jetzt den Server wieder in die ursprüngliche OU verschieben, gpupdate /force ausführen gefolgt von einem Neustart.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...