Jump to content

Routingfrage: Gateway aus anderem Subnetz nutzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein Problem bei dem ich mir hier Hilfe erhoffe.

 

Ich habe zwei Netzwerke 192.168.2.x und 192.168.1.x sowie zwei DSL-Router. Einer läuft unter 192.168.2.10 und der andere unter 192.168.1.10. Dies muss auch so bleiben. Nun ist es notwendig das verschiedene Notebooks aus dem Netzwerk 192.168.2.x den Router 192.168.1.10 für den Zugriff aufs Internet nutzen. Die Notebooks dürfen keine feste IP-Konfiguration bekommen. Sie sollen ja mobil sein und ohne manuelle Konfiguration die Daten von einem anderen DHCP-Server erhalten wenn sie an einem anderen Standort sind. Die restlichen Computer sollen den Router 192.168.2.10 für den Interentzugriff nutzen.

 

Wie kann ich das Problem über den DHCP-Server von Windows 2008 SBS lösen.

 

Falls ich einen Denkfehler mache bin ich natürlich für jeden Hinwei dankbar.

 

Vielen Dank im voraus

 

PS. Die zwei Router können und sollen nicht miteinander verbunden werden. Eine Standardroute von Router 192.168.2.10 zu 192.168.1.10 hilft nicht. Dies war ein Vorschlag in einem anderen Forum.

Geschrieben
Tausch die Router aus gegen ein Modell welches mehrere WAN-Zugänge verwalten kann (z.B. Watchguard etc). Da kannst Du auch verschiedene interen Netzwerke und deren Beziehungen untereinander definieren.

 

Wie meinst Du das mit den internen Netzwerken. Wie müßte ich da vorgehen.

Vielleicht kannst Du ein kleines Beispiel skizzieren.

 

Die Router kann ich nicht austauschen.

Geschrieben

Eventuell kannst Du einen 2. DHCP-Bereich aufmachen.

 

Dort gibst du folgende Einstellungen mit:

 

-IP-Bereich aus dem 192.168.10.x Netz

-Subnet 255.255.0.0

-Gateway: 192.168.2.x

-die betroffenen NBs trägst Du dort per Reservierung ein und begrenzt die Anzahl der IP-Adressen in dem Bereich auf die Anzahl der Reservierungen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...