Jump to content

Rechte des vorhandenen Administrators höher als bei einem selbst erstellten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Mir ist bei diversen Installationen von Domänen unter W2k8(R2) aufgefallen das der vom Windowssetup erstellte Administrator mehr Rechte hat als ein Administrator den man nachträglich selber erstellt hat.

 

Sowohl der neu angelegte Domänenadministrator (ich nenn den jetzt mal "Admin-Neu") als auch der vom System angelegte "Administrator" sind in den gleichen Gruppen Mitglied. (Administratoren, Domänen-admins, Organisations-Admins, Richtlinien-Ersteller-Besitzer, Schema-Admins).

 

Zwei Punkte bei denen man das überprüfen kann:

1. Man meldet sich mit dem "Admin-Neu" aneinem DC oder Memberserver an, öffnet eine Eingabeaufforderung und gibt "ipconfig /registerdns" ein.

Als Ergebnis kommt dann: "Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte"

Wenn man mit dem "Original"-Administrator angemeldet ist - geht es aber.

 

2. Man startet eine Eingabeaufforderung "Als Administrator ausführen". Bei dem "Admin-Neu" kommt dann die Benutzerkontensteuerung und fragt ob man das zulassen möchte.

Mit dem "Original"-Administrator kommt die UAC nicht.

 

Woher kommen diese unterschiedlichen Rechte?

Und wie kann ich einem neu erstellten Domänenadmin die gleich hohen Rechte geben?

 

Wie gesagt, dieses Verhalte ist mir bei diversen Domänen aufgefallen, die untereinander nichts miteinander zu tun haben.

Mach ich da jeweils einen Fehler oder ist das "by design"?

 

Schon mal Danke für alle Hinweise

 

Serverwolf

Geschrieben

was passiert wenn du den domänenintegrierten (durchwindows setup erstellten) Administrator umbenennst? Passiert dann das gleiche wie bei einem "nächträglich angelegten" Admin oder das gleiche wie vor dem Umbenennen?

lg

Stefan

Geschrieben

Nachträglich erstellte Administratoren haben nicht weniger Rechte, für sie gilt nur per Default die Benutzerkontensteuerung bzw. der Administratorbestätigungsmodus ... Das ist eine Richtlinie, die so voreingestellt ist ...

Geschrieben

Die besagte Richtlinie heißt

 

User Account Control: Use Admin Approval Mode for the built-in Administrator account

 

Wenn du diese auf Enabled setzt (Std: Disabled) muss auch der built-in Administrator UAC nutzen um ein elevated Token zu erhalten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...