ultrascan 10 Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Hallo, es ist wahrscheinlich ein bereits beschriebenes Thema, aber ich finde die Lösung nicht. Also ich habe eine Windows 2000 Workstation (SP4) mit installierten Novell Client (Version 4.9). Die Anmeldemaske von Novell erscheint und ich kann mich mit Username und Passwort anmelden. Bis dahin alles Prima!!! ABER: Diese Maschine wird abends automatisch runtergefahren und fährt am nächsten Morgen automatisch wieder hoch. Jedoch steht er dann immer in der Anmeldemaske von Novell und verlangt das Passwort. Dies möchte ich aber umgehen, so dass er sich automatisch auf dem Novellserver anmeldet. (Ich habe keine Domäne und möchte auch keine nutzen) Kann mir jemand helfen welche Einstellungen ich für die automatische Anmeldung vorzunehmen habe??? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß ULTRASCAN (ein besserer Name war nicht mehr frei)
ultrascan 10 Geschrieben 24. November 2003 Autor Melden Geschrieben 24. November 2003 Kann mir denn niemand helfen??????
grizzly999 11 Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Hallo, jemand zu Hause :D Wir sind hier ein Forum, kein Chat-Channel. Ein bischen Geduld musst du schon haben und nicht nach 17 Minuten ohne Antwort rumkrähen :rolleyes: grizzly999
ultrascan 10 Geschrieben 24. November 2003 Autor Melden Geschrieben 24. November 2003 ...mit so einem Kommentar kann ich nicht viel anfangen. Wenn man keine Hilfe leisten kann, sollte man gar nicht erst antworten. (Wir sind hier nicht in einem CHAT) Vielen Dank an ALLE die trotzdem weiterhelfen!!! Gruß Georg
thorgood 10 Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Ein bisschen netter bitte ultrascan, HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon AutoAdminLogon="1" DefaultPassword="deinPasswort" DefaultUserName="deinUsername" HKLM\SOFTWARE\Novell\Login AutoAdminLogon="1" DefaultPassword="deinPasswort" DefaultLocationProfile="default" Das LocationProfile default muss konfiguriert sein. thorgood
Lian 2.659 Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 @ultrascan: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr3 Das und das Doppelposting, Du bist kurz vor der ersten Verwarnung.
ultrascan 10 Geschrieben 25. November 2003 Autor Melden Geschrieben 25. November 2003 Lieber thorgood, vielen Dank für die Antwort. Die 3 Einträge für die Novell-Einstellungen sind bei mir in der Registrierung garnicht vorhanden. Kann ich diese einfach händisch erstellen, und kann ich für "DefaultLocationProfile" anstelle von default auch ´meinen Usernamen nehem, weil das defaultProfil nicht vorhanden ist, aber das des Users schon???? Vielen Dank nochmals für eine Antwort. (Diesmal warte ich solabge, bis jemand postet) Danke. Georg
thorgood 10 Geschrieben 25. November 2003 Melden Geschrieben 25. November 2003 Die Eintäge kannst du erstellen. Igendein LocationProfile musst du erstellen, da von dort die Informationen über Tree und Context bezogen werden. Der Name ist egal (nur ist default schon vorhanden). thorgood
ultrascan 10 Geschrieben 5. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2003 Ich habe die Lösung gefunden!!!! http://support.novell.com/cgi-bin/search/searchtid.cgi?/10087621.htm Unter diesen Link wird es sehr genau beschrieben, was zu tun ist. Beim 4.9er Client ist ausserdem noch darauf zu achten, das der NMAS-Client zu deinstallieren ist!!! Es funktioniert!!! Trotzdem, DANK an alle die mir geantwortet haben. Gruß Georg
boardadmin 0 Geschrieben 5. Dezember 2003 Melden Geschrieben 5. Dezember 2003 So ist es richtig, Danke für das Feedback - Lob dafür ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden