lefg 276 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Falls nichts mehr bedienbar, auch der Taskmanger nicht aufrufbar, dann ist der Rechner, das OS eingefroren, warum auch immer. Falls der Tasmanager eine Anwendung ohne Rückmeldung zeigt, dann liegt es wohl daran, warum auch immer. Ist das Problem ohne jeden Zusammenhang aufgetreten oder nach einer Installation, einem Update? Man könnte mit der Systemwiederherstellung auf den Punkt davor gehen. Weiter könnte man einen Boot-Datenträger mit einem Antivirus erstellen, davon booten und einen Scan machen. Ansonsten eine Neuinstallation, Recovery des OS durchführen, das ist ungefähr so gut wie ein Mem- und Stresstest.
Maik friedrichs 10 Geschrieben 19. März 2012 Autor Melden Geschrieben 19. März 2012 der Rechner standt eine weile 3monate ungefähr und wurde jetzt erst wieder in Betrieb genommen, das einziege Update was ich gemacht habe ist das ich das servicepack 3 insterliert habe aber die probleme waren auch schon vor dem update da
marka 589 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Auf der Registerkarte "Prozesse" dieht man jeden einzelnen Prozess, der gestartet ist, eine Spalte gibt die prozentuale Prozessorzeit an, die ein Prozess gerade verwendet. Wenn man auf den Kopf einer Spalte klickt, kann man nach diesem Wert entweder auf- oder absteigend sortieren. Sortiere bitte mal nach der Prozessorzeit. Dann sag' uns mal, welcher Prozess die meiste Last erzeugt. Und nochmal: So lange auch nur der geringste Verdacht eines Schädlingsbefalls besteht, ergibt es wenig Sinn, gezielt nach einer Ursache zu suchen. Erst, wenn ein System als Schädlingsfrei gilt, kann man solche Probleme, wie Du sie beschreibst, forensisch einkreisen. Und es erscheint mir zumindest arg verdächtig, dass gerade Antivir (ich gehe jetzt mal von Avira Personal free aus...) gar nichts mehr macht und sich auch nicht beenden lässt... der Rechner standt eine weile 3monate ungefähr und wurde jetzt erst wieder in Betrieb genommen, das einziege Update was ich gemacht habe ist das ich das servicepack 3 insterliert habe aber die probleme waren auch schon vor dem update da Das hatte mein Nachbar auch mal: Update von Einziege auf 2 Ziegen, inzwischen hat er einen ganzen Ziegenhof... Noch mal: Halte Dich bitte an die Regeln: Regel Nr. 16: Übersichtlichkeit Schreibt eure Beiträge bitte einigermassen übersichtlich, sonst liest sie keiner. oderwolltihrsoeinenewiglangensatzauseinanderklamüsernumirgendeinensinnzuentdecken? Nicht? Dann haltet Euch bitte dran. Achtet bitte auch ein wenig auf die Rechtschreibung, eyn beifrsg kan scjnell unlwserkich wetdem. Alles klar? =;o) Du hast nach meiner Bitte schon wieder zwei Beiträge geschrieben, bei denen sich mir der Sinn erst nach mehrmaligem Lesen erschloss! Das macht keinen Spaß! Wenn Du möchtest, dass wir Dir kostenlos und kompetent (und vielleicht auch schnell, was bei einem Forum als asymmetrisches Kommunikationsmedium nicht in der Natur der Sache liegt...) helfen, musst Du die Regeln, die Du bei Deiner Registrierung akzeptiert hast, auch befolgen. Und die Registrierung liegt ja wohl nicht Jahre zurück... Solltest Du dieser letzten Aufforderung zu einem besserem Schreibstil nicht nachkommen, schließe ich diesen Thread kommentarlos. Und ich gelte hier im Forum im Allgemeinen als geduldig ;)
Maik friedrichs 10 Geschrieben 19. März 2012 Autor Melden Geschrieben 19. März 2012 Dtlite.exe Speicherauslastung 11,928 K exploder.exe Speicherauslastung 18,092 K plugin-container.exe Speicherauslatung 23,792 K svchost.exe Speicherauslastung 28,240 K soffice.exe Speicherauslastung 56,900 K Firefox.exe Speicherauslastung 147,660 K Ja und Antivir ( Free ) reagiert garnicht mehr
marka 589 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Dtlite.exe Speicherauslastung 11,928 Kexploder.exe Speicherauslastung 18,092 K plugin-container.exe Speicherauslatung 23,792 K svchost.exe Speicherauslastung 28,240 K soffice.exe Speicherauslastung 56,900 K Firefox.exe Speicherauslastung 147,660 K Ja und Antivir ( Free ) reagiert garnicht mehr Was sagt der Countdown? Ich fragte eigentlich nach der CPU-Last, also wie viel % der CPU nutzt ein Prozess. Gerade, wenn ein Rechner "hängt", wird dies meistens durch einen Prozess verursacht, der ungewöhnlich viel Prozessorzeit benötigt. Und nein, 99 % Leerlaufprozess (Idle) ist kein Problem...
lefg 276 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 ....Ja und Antivir ( Free ) reagiert garnicht mehr Und was zeigt der Taskmanager dazu?
Maik friedrichs 10 Geschrieben 19. März 2012 Autor Melden Geschrieben 19. März 2012 OK Habe alle Prozesse nach der CPU Auslastung kontroliert und die Liegen Alle zwischen 0-4 % es ist kein Prozess dabei der eine hohe Auslastung aufweist
marka 589 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Also, nach dem, was Du uns schilderst, empfehle ich dringend, das System, wie schon weiter oben von mir beschrieben, mal einem gründlichen Malware-Check zu unterziehen. Falls auf dem Rechner jedoch keine Nutzdaten vorhanden sein sollten (Hausaufgaben, sonstige wichtigen Dokumente, ggf. Digitalfotos...), geht es wahrscheinlich schneller, das System komplett neu zu installieren. Dann ersparst Du Dir die Suche und die (vielleicht vergebliche) Mühe, das System zu säubern. Ansonsten ist es per Ferndiagnose immer schwer, solch knifflige Probleme zu lösen. Erschwerend kommt hinzu, dass Du, wie Du es selbst sagst, keine Ahnung hast. Da ist es sehr schwer, ohne die notwendigen Grundlagen jemanden anzuleiten. Vielleicht ist es sinnvoller, dass Du einen Bekannten fragst, der sich damit besser auskennt.
Maik friedrichs 10 Geschrieben 19. März 2012 Autor Melden Geschrieben 19. März 2012 Ok Danke trotzdem für eure bemühungen
lefg 276 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Nun, Du kannst z.B. den "Anitivirus" deinstallieren, schauen, was dann passiert. Ich habe dir so einige Möglichkeiten aufgezeigt wie Systemwiederherstellung, Neuinstallation, .... Niemand hier kann hellsehen, hat eine Kristallkugel. Ich plage mich mit störrischen Kisten und Systemen nicht ab (falls möglich), ich erneuere das OS und die Anwendungen. Sollte der Verdacht einer Infektion bestehen, ist ein System nicht mehr vertrauenswürdig.
Maik friedrichs 10 Geschrieben 19. März 2012 Autor Melden Geschrieben 19. März 2012 Nur noch eine Kurze Frage kann es auch am Arbeitsspeicher liegen das da ewt. ein Riegel defekt ist oder nicht richtig arbeitet??? Kann man sowas mit einem Programm feststellen ??
marka 589 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Ja, das wurde in dieser Beitragsserie auch schon kurz angesprochen, mit einem Memtester.
lefg 276 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Nur noch eine Kurze Frage kann es auch am Arbeitsspeicher liegen das da ewt. ein Riegel defekt ist oder nicht richtig arbeitet??? Kann man sowas mit einem Programm feststellen ?? Ein defekter Arbeitsspeicher führt meistens zu einem plötzlichen Neustart.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden