exits 10 Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Hallo! Mit Freuden habe ich dieses offensichtlich sehr kompetente Board gefunden und hoffe nun, daß Ihr mich nicht so im Regen stehen laßt wie Vobis & Co. ... Ich möchte einen Windows Cluster einrichten (W2k3 Server) mit 2 Servern. Wie ich schon herausgefunden habe, komme ich um ein externes Disk Array als Quorum-Datenträger nicht herum. Nur wie schließe ich das an die 2 Server an? Da ich einen SCSI-Bus nehmen muß (oder geht auch Firewire), müssen beide Server u.a. einen SCSI-Controller haben. Das Disk Array auch? Und kann ich dann die Server und das Disk Array in Reihe an den SCSI-Bus anschließen? Kurz und gut: Wie stelle ich bei dieser Konfiguration die Verbindung mit SCSI her? Danke für eure Hilfe, exits
klausk 10 Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 In Reihe geht, also Server1 SCSI - Disk Array - Server2 SCSI. Darauf achten, dass bei einem SCSI-Controller die ID geändert werden muß, da ansonsten die ID7 zwei Mal im SCSI-Strang vergeben ist.
grizzly999 11 Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Du müsstest die zur Verfügung stehende HArdware noch etwas näher beschreiben. Ich nehme nicht an, dass du von einem Hostbus-Adapter redest, oder doch? grizzly999
grizzly999 11 Geschrieben 23. November 2003 Melden Geschrieben 23. November 2003 Nachtrag: wie klausk sagte, in Reihe geht, aber bei SCSI-Verkabelung, auch bei externer, darauf achten, das Kabel so kurz wie möglich zu halten. Ordnungsgemäße Terminierung ist auch ganz wichtig. grizzly999
exits 10 Geschrieben 24. November 2003 Autor Melden Geschrieben 24. November 2003 Ah, das klingt doch schon ziemlich ermutigend!!!! Terminierung ist klar. Gibt ja Stecker dafür. Kabel so kurz wie möglich ist auch klar. Was ist ein Hostbus-Adapter? Server1 SCSI - Disk Array - Server2 SCSI: Gibt es nicht Probleme, wenn zwei SCSI-Controller (Server 1+2) an einem SCSI-Bus angeschlossen sind? Dachte da in meinem jugendlichen Leichtsinn an nachfolgende Hardware (bitte nicht lachen, ich hab's so genau wie möglich gezeichnet). Alles Standard-SCSI-Adapter. Gruß, exits
tribun1971 10 Geschrieben 24. November 2003 Melden Geschrieben 24. November 2003 Hi , nimm einfach ein externes SCSI-Gehausen und pack Deine Platten dort rein. Externe Cases haben 2 Anschlüsse, auf die Du jeweils eine Node anklemmst. Und für die Heartbeat-Leitung (Crossover) würde ich die SCSI-Adapter gegen NIC's ersetzen... Ist die billigste und einfachste Lösung, so Du keine HBA hast. Gruss Tri
exits 10 Geschrieben 24. November 2003 Autor Melden Geschrieben 24. November 2003 Ja, solch ein Gehäuse könnte mir gefallen! Danke für den Tipp! Trotzdem noch mal eine Frage zu den Host-Bus-Adaptern: Wer bestimmt denn, ob ich so was brauche oder nicht? Kann ich mir das aussuschen? Und was ist der Unetrschied zu einfachen SCSI-Controllern? Danke, exits
exits 10 Geschrieben 24. November 2003 Autor Melden Geschrieben 24. November 2003 Alles klar! HBA's brauche ich nicht. Ich danke allen für ihre Hilfe!!! Ihr habt mir wieder Hoffnung gegeben. Gruß und Dank, exits
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden