David 10 Geschrieben 15. März 2012 Melden Geschrieben 15. März 2012 Hallo ich habe einen Kunder, der Exchange 2010 installiert hat. Nun wollte ich ein Zertifikat kaufen, und musste feststellen, das die interne Domain eine externe Domäne ist, die der Firma nicht gehört. Ich muss ja in dem Zertifikat den internen FQDN Eintragen, das geht ja jetzt nicht! Comodo sagt da leider nein, würde ich ja auch! So jetzt hat mit ein Techniker einen Tipp gegeben, ich solle doch die interne SSL Verschlüsselung am Exchange Server oder am Client abstellen, und das Zertifikat nur für den Externen Name für OWA installieren owa.test.de! Geht das und was hat das für Auswirkungen auf mein System? Wenn ja wo stell ich das ein! Gruß David
Dukel 468 Geschrieben 15. März 2012 Melden Geschrieben 15. März 2012 Wieso hat der Kunde eine Domäne Intern, die ihm nicht gehört? Je nach Konfiguration kannst du intern ohne SSL und extern mit SSL arbeiten. Alternativ kannst du den externen Namen intern verwenden und überall (sowohl extern als auch intern owa.test.de nutzen). Einfach eine DNS Zone namens owa.test.de. erstellen und einen A-Record "." erstellen mit der internen IP des Mailservers.
David 10 Geschrieben 15. März 2012 Autor Melden Geschrieben 15. März 2012 wo schalte ich die interne SSL ab-> benötige ich kein SSL intern? Passe ich dann einfach die Webservices für Internal an?
Dukel 468 Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Es kommt drauf an wie das bei dir konfiguriert ist. Hast du eine Feste, öffentliche IP am Mailserver? Hast du ein Port Forwarding? Veröffentlichst du per Isa / Tmg? Ich würde das abschalten von SSL eher als letzte Möglichkeit sehen.
David 10 Geschrieben 16. März 2012 Autor Melden Geschrieben 16. März 2012 Ich habe ein Port Forwarding. Ich würde die OWA Adresse z.B owa.mymail.de auch auf meinem Internen DNS Server anlegen nur mit der IP Adresse des Exchangeservers. Danach würde ich die WebServices von servername.xxx.de auf owa.mymail.de ändern. Danch sollte dann alles wieder laufen? Oder ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden