jostrn 13 Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Schönen Frühling! Ich fürchte, ich bin blind, weil ich es selbst nicht finde: wo kann ich im DHCP-Server unterschiedliche Optionen je Client setzen? Client 1 mit MAC 00000000001 soll als Default Router 192.168.0.1 bekommen, Client 2 mit MAC 00000000002 hingegen 192.168.0.2. Wie würdet ihr das machen? Bei Bedarf soll ein bestimmter Client die Optionen 66 und 67 bekommen um ein Rescue-System zu booten. Wiederum - wie würdet ihr das machen? Dritte Frage: Wie kann ich den Windows DHCP-Server auf bestimmte MAC-Adressen beschränken? Ich würde gerne noch einen ISC DHCP-Server fahren, der bestimmte Clients versorgt (leichter skriptbar & ohne CAL-Erfordernis). Ist es ok, mehrere Fragen auf einmal zu stellen? Vielen Dank für eure Antworten.
lefg 276 Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Hallo, ich würde ich es wohl versuchen mit mehreren Bereichen, Reservierungen und Bereichsoptionen. Ich habe allerdings noch 2k3.
jostrn 13 Geschrieben 15. März 2012 Autor Melden Geschrieben 15. März 2012 Demnach würde ich zwei Bereiche mit unterschiedlichen Bereichsoptionen verwenden und die Bereichsgröße jeweils auf eine IP einschränken, die ich für die jeweilige MAC-Adresse reserviere?
lefg 276 Geschrieben 15. März 2012 Melden Geschrieben 15. März 2012 Demnach würde ich zwei Bereiche mit unterschiedlichen Bereichsoptionen verwenden und die Bereichsgröße jeweils auf eine IP einschränken, die ich für die jeweilige MAC-Adresse reserviere? So habe ich es mir vorgestellt, gemacht habe ich es noch nicht. Bitte berichte doch hier über dein weiteres Vorgehen und Ergebnis! Gruß Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden