Jump to content

PS1 Script Mailvolumen Fehlerlogging/ debugging


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAllo Norbert,

ich brauche mal deinen Rat.

 

ein Teilauszug ...

 

# Get the start date for the tracking log search

$Start = (Get-Date -Hour 00 -Minute 00 -Second 00).AddDays(-1)

 

# Get the end date for the tracking log search

$End = (Get-Date -Hour 23 -Minute 59 -Second 59).AddDays(-1)

 

$Datum = $Start.ToShortDateString()

 

$receive = $hubs | get-messagetrackinglog -Start $Start -End $End -EventID "RECEIVE" -ResultSize Unlimited | select Sender,RecipientCount,TotalBytes,Recipients

$send = $hubs | get-messagetrackinglog -Start $Start -End $End -EventID "SEND" -ResultSize Unlimited | select Sender,RecipientCount,TotalBytes

$mreceive = $receive | Measure-Object TotalBytes -maximum -minimum -average -sum

$msend = $send | Measure-Object TotalBytes -maximum -minimum -average –sum

……

das funktioniert ja auch NUR...

 

Ich habe folgendes Problem

Wenn ich zb eine Mail an einen Verteiler (20 Empfänger) versende, habe ich dann ja auch 20 +1 (meinen eigenen) Eintrag im SND/ bzw MSGTRLog File?!

Von daher ist das Sricpt irgendwie suboptimal, weil das ja einfach ALLE SND/ RCV Einträge ausliest?!

was die Anzahl der versendeten/ empfangenen Mails in unermessliche Höhe treibt

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...