perren 10 Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 Also es ist eine Seuche mit Netbios-Freigaben. Über alle Windows-Versionen schlug ich mich damit herum, war froh, wenn sie liefen, eine Welt von Timeouts und Fehlschlägen. Bisher klappte es in meinem Heimnetz und ich weiß nicht, was sich geändert hat. Ich habe in der letzten Zeit überhaupt keine Konfigurationsänderungen gemacht. - 2 Win7pro Clients - In eine Richtung klappt jeder Aufruf von \\[ip]\freigabe$ - andere Richtung: Timeout bei Versuch, eine Freigabe zuzugreifen. - Unter Start-Netzwerk wird der PC angezeigt. Doppelklick darauf: "Geht nicht. Der Benutzer besitzt nicht den benötigten Anemldetyp auf diesem Computer" - Gleiches bei "net use \\192.168.42.42" - Anpingen kann ich ihn per IP. Pinge ich den Namen, kommt IPV6 zurück. - Auf dem Ziel-PC unter "Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen" sind alle Freigabeeinstellungen für das aktuelle Profil aktiviert. Irgendwie nervt es. Nein, keine zusätzlichen Paketfilter neben Windows Firewall, auf dem Router ist auch alles wie immer. Wie gehe ich da ran? Danke!
perren 10 Geschrieben 13. März 2012 Autor Melden Geschrieben 13. März 2012 Nach Austritt aus der Heimnetzgruppe (ein Konstrukt, welches ich ohnehin nicht nutze - es war wohl an wegen Netzwerkstreaming) besteht wieder Zugriff auf die Freigaben.
Necron 71 Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Hi, wenn beide Rechner in der Heimnetzgruppe sind, dann sollte es keine Probleme geben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden