KaWe 10 Geschrieben 7. März 2012 Melden Geschrieben 7. März 2012 Hallo zusammen, wir haben in unserem Hause einen zwei Knoten Failover Cluster unter Windows Server 2008 R2 am laufen welcher Dateishares zur Verfügung stellt. Diesen möchte ich gerne mithilfe eines bei uns eingesetzten SNMP Systems (Adrem Netcrunch) überwachen. Aktuell wird nur überprüft ob der Clusterdienst auf beiden Knoten gestartet ist. Gibt es für einen 2008er Cluster einen best practice im Bezug auf SNMP Überwachung ? Was für Indikatoren oder EreignisID's überwacht ihr an euren Clustern ? Gruss KaWe-DUS
Lian 2.658 Geschrieben 7. März 2012 Melden Geschrieben 7. März 2012 Hallo, es gibt viele Möglichkeiten Windows Server Failover Cluster zu überwachen, ebenso bereitgestellte Dateifreigaben. Ich bin mir nicht sicher, ob SNMP für den Zweck die eleganteste Lösung ist. Wenn es rein via SNMP sein muss, kann Dir eine Software auf den Nodes wie "SNMP Informant" helfen. Diese stellt Performance Counter, WMI Daten etc. eines Servers einem SNMP basierten Monitoring zur Verfügung. Das wäre aber ein weiteres Tool mit eigener Lizenzierung.
KaWe 10 Geschrieben 12. März 2012 Autor Melden Geschrieben 12. März 2012 Hallo, danke für eure Antworten ! Soweit mir der betreuende Administrator des Monitoring Tools versichert hat unterstützt unser eingesetztes Tool nur SNMP Abfragen. Von daher ist die Empfehlung vom Lian ganz gut. Gruss KaWe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden