=BT=Viper 11 Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Hi, ich habe mittlerweile zu diesem Thema ettliche Foren durchstöbert, bekomme aber die Anbindung eines W7P an einen Exchange absolut nicht hin. Umgebung: Exchange 2003 im LAN Subsomain exchange.domäne.de beim Provider eingerichtet die auf die statische IP des Internetanschlusses weiterleitet. OWA usw. ist also von extern problemlos erreichbar. Ich habe im IIS ein neues Zertifikat erstellt und den öffentlichen FQDN, also exchange.domäne.de eingetragen. Auf dem W7P habe ich das Webseiten Zertifikat und auch das Zertifikat der CA installiert (natürlich das W7P danach neu gestartet.) Dennoch bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Es gibt ein Problem mit dem Zertifikat für exchange.domäne.de. Fehlercode 80072F06 Was mach ich falsch???
=BT=Viper 11 Geschrieben 6. März 2012 Autor Melden Geschrieben 6. März 2012 Hmm.... ich hatte mir mehr Antworten erhofft... :) Die Subdomain beim Webhoster leitet auf eine feste IP des Internetanschlusses weiter. Was würdet Ihr dann beim FQDN angeben? Die Subdomain oder die IP?
NorbertFe 2.296 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Was würdet Ihr dann beim FQDN angeben? Die Subdomain oder die IP? Na was vermutest du denn? Was steht denn im Zertifikat die Subdomain (FQDN) oder eine IP? ;) Bye Norbert
=BT=Viper 11 Geschrieben 6. März 2012 Autor Melden Geschrieben 6. März 2012 Im Zertifikat steht die Subdomain...
NorbertFe 2.296 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Na dann paßts ja. ;) Wenn es nicht funktioniert... Wieso hast du das Zertifikat eigentlich im IIS erstellt? Normalerweise erstellt man das mit der Exchange Powershell (oder dem Wizard, wenn den jemand verstanden hat) und dann funktioniert das korrekt. Hinterher noch korrekt an die Exchangeservices binden und fertig. Ggf. versuchst du das ja einfach nochmal nachdem du das andere Zertifikat entfernt hast. Oder hab ich dich nur falsch verstanden? Bye Norbert
=BT=Viper 11 Geschrieben 6. März 2012 Autor Melden Geschrieben 6. März 2012 Ist ein Exchange 2003... gibts da nen Wizzard für sowas?
NorbertFe 2.296 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Nein, nen Wizard gibts nur im SBS 2003 für sowas. ;) Grundsätzlich sollte es also funktionieren: Exchange ActiveSync Considerations When Using Windows Phone 7 Clients - TechNet Articles - Home - TechNet Wiki Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden