Landschaftsgest 10 Geschrieben 10. Februar 2012 Melden Geschrieben 10. Februar 2012 Hallo zusammen, evtl. bin ich zu dämlich zum Suchen oder es gibt tatsächlich keine Möglichkeit, die Rebuild-Rate bei einem "Windows-Software-RAID5" zu konfigurieren. Es handelt sich um ein RAID5-Volume, dass über 3 Festplatten im diskmgmt.msc angelegt wurde. kann man hier irgendwo (und sei es über Registry-Einträge) die Rebuild-Rate erhöhen? THX
IThome 10 Geschrieben 10. Februar 2012 Melden Geschrieben 10. Februar 2012 Wäre mir unbekannt und ich habe solche Features bis jetzt auch nur bei Hardware-Controllern gesehen ... Allerdings hab ich bei einem 2008 Server auch noch nie eine Software-RAID Konfiguration mit Boardmitteln gesehen, geschweige denn auch nur daran gedacht, sowas zu machen ...
wannabee 10 Geschrieben 10. Februar 2012 Melden Geschrieben 10. Februar 2012 Einen großen Vorteil hat bekanntlich ein Software Raid von Windows. Wenn eine Festplatte ausfällt, dann musst du dir nicht unbedingt Gedanken machen was du dann machst - denn das ist meist eh Hopfen und Malz verloren. Obwohl ich zugeben muss, dass ich noch kein Windows-Software-Raid5 gesehen habe .... Wie kommt man denn bitte auf ein Software Raid? Geht es hier um einen privaten PC oder einen Server in einer Firma? zu deiner Frage: darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht ;-)
Landschaftsgest 10 Geschrieben 10. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2012 Es geht um einen Rechner bei mir daheim... Dieser befindet sich noch in der "Validierungs-Phase". ;) Aber so wie ich das sehe, ist diese auch schon wieder beendet. :cry: Werde wohl noch ein paar Scheine in die Hand nehmen müssen... Wenn ich allerdings einen RAID5-Controller extra kaufe, sollte dieser auch die Möglichkeit bieten, das RAID5 online zu erweitern. Dazu wird dann wieder entsprechend RAM auf dem Controller benötigt und und und. Dann können die paar Scheinchen zum Scheinstapel werden... (ihr versteht mich, glaube ich) Cheers
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden