blob 10 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Hallo zusammen, ich habe hier eine MS TS Farm, bestehend aus Win Server 2008 SP2 (kein R2). Läuft soweit alles ganz gut (Technet sei Dank), nur ich habe eine Frage bzgl. der Ansicht: Wenn ich jetzt 50 User verteilt auf 5 Server habe, möchte ich nicht dauernd mich auf jeden Server anmelden müssen um dann über den Server Manager die Sessions mir anzuschauen. Z.b. wenn ich einen User suche, um seine Session abzumelden, ist diese Sucherei zeitverschwendung. Gibt es nicht eine Ansicht irgendwo bzw. die ich mir zusammenbauen kann, damit ich alle Sessions sehe die auf den TS Servern vorhanden sind, die über den Session Broker gesteuert werden? Von der Logik erwarte ich es eigentlich auf dem Session Broker Server, aber entweder gibt es nichts oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht :-( Danke im Voraus!
blob 10 Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Nachtrag: Über eine MMC kann ich mir natürlich 5 Mal den TS Manager verbinden. Ich arbeite normalerweise mit Citrix XenApp, da habe ich über meine Console eben eine Ansicht über alle Sessions mit Angabe auf welchem Server die gerade läuft. Sowas suche ich bei dem Session Broker etc. Oder bin ich nur zu verwöhnt von Citrix? :-D
OliverHu 19 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Hi, die einzige mir bekannte Möglichkeit die angemeldeten User über alle TS zu sehen ist, dass du in der tsadmin.msc eine eigene Gruppe erstellst und dort deine TS aufnimmst. Dann siehst du auf welchem TS deine Nutzer sich befinden. Mir ist leider kein Tool bekannt, welches dir die Verbindungen die über den Broker kommen anzeigt. Der Broker macht ja ansich nicht anderes als, er pflegt eine Datenbank in der der Benutzername und der TS an dem sich der Benutzer angemeldet hat (und einiges mehr...) enthalten sind. (Diese heißt übrigens tssesdir.edb)
Cybquest 36 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Im o.g. Remotedesktopdieste-Manager gibts auch eine Aktion "Aus Remotedesktop-Verbindungsbroker importieren".
OliverHu 19 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Cooler Tipp, das wusste ich auch nocht nicht :)
OliverHu 19 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 @Cybquest, interessant ist hierbei, dass trotzdem die Server einzeln nach den Sessions abgefragt werden. Ich hatte gedacht, über diese Variante fragt er die Datenbank des Brokers ab.
Cybquest 36 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 OK, er bringt zwar die einzelnen Server, wenn man aber wenn man auf den übergeordneten Eintrag geht, zeigt er doch schön sämtliche Sessions aller Server untereinander an.
OliverHu 19 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Ja das ist schon klar. Nur ist das die selbe Funktion wie wenn ich eine eigene Gruppe erstelle und dort die Server in die Gruppe hinzufüge. Ich dachte erst, dass dein Tipp die Broker Datenbank ausliest.
blob 10 Geschrieben 14. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2012 Von mir auch nochmal ein "Danke"! :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden