Jump to content

Migrationspfad 2003 Srv -> SBS 2011 Std


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

mir steht eine Migration einer vorhandenen 2003er Standarddomäne (kein SBS) auf SBS2011 ins Haus. Neue Hardware ist schon angekommen, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob es da für mich einen Migrationspfad gibt (was mir natürlich am liebsten wäre), oder ob ich eine komplette Neuinstallation und Migration machen muss?

 

Falls Letzteres, als kleine Zwischenfrage, kann ich mit dem USMT Konten zwischen Domänen auch migrieren? Dann würde ich mir viel Arbeit ersparen mit den Profilen...

 

LG

Johannes

Geschrieben

Servus,

 

danke für die Links. Die Migrationsleitfäden habe ich schon gefunden, allerdings gehen die immer von SBS auf SBS aus. In meinem Fall migriere ich ja von einem "nackten" 2003 Standard Server auf den SBS. Außerdem ist der Versionssprung noch ein Punkt, der mich etwas verunsichert (ich habe es für mich in Gedanken mit der Migrationsproblematik XP -> 7 verglichen).

 

Ich habe schon einmal eine 2003er Standarddomäne auf einen 2008 SBS migriert, das ging eigentlich wunderbar mit dem Assistenten gleich nach der Installation.

 

Wollte mich einfach noch ein wenig Informieren, bevor ich da auftauche...

Geschrieben

danke für die Links. Die Migrationsleitfäden habe ich schon gefunden, allerdings gehen die immer von SBS auf SBS aus. In meinem Fall migriere ich ja von einem "nackten" 2003 Standard Server auf den SBS. Außerdem ist der Versionssprung noch ein Punkt, der mich etwas verunsichert (ich habe es für mich in Gedanken mit der Migrationsproblematik XP -> 7 verglichen).

 

Lt. Migrate from Windows 2003 Std to SBS 2011 macht es keinen Unterschied ob Du von W2003 zu SBS2011 oder von SBS2003 zu SBS2011 migrierst. Der einzige Unterschied soll der Shutdown vom SBS2003 sein. ;)

 

Ich habe schon einmal eine 2003er Standarddomäne auf einen 2008 SBS migriert, das ging eigentlich wunderbar mit dem Assistenten gleich nach der Installation.

 

Wollte mich einfach noch ein wenig Informieren, bevor ich da auftauche...

 

Wenn man den Beschreibungen glaubt, soll das auch in deinem Fall stressfrei funktionieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...