da_andy 10 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Hallo. Ein Kollege hatte auf seinem neuen Notebook einen Systemabsturz und machte desswegen einen HardReboot. Seit dem funktioniert sein Userprofil nicht mehr richtig. Beim einloggen wird jedes mal ein neuer Profilordner angelegt. Diese nennen sich etwa so : TEMP TEMP.DOMAINNAME TEMP.DOMAINNAME.000 TEMP.DOMAINNAME.001 Sein alter Profilordner ist plötzlich verschwunden mit allen Daten und Einstellungen. Ausserdem sind seltsamerweise alle SystemWiederherstellungspunkte verschwunden. Sein Benutzer ist übrigens ein Domainenuser. Habt ihr vllt eine Idee was das sein könnte?
Sunny61 833 Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Lass doch ein chkdsk c: /f /v /r laufen. Achtung! Bei großen HDDs kann das sehr lange dauern.
da_andy 10 Geschrieben 9. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2012 Ja das habe ich mal gemacht. Aber er legt bei jedem Login trotzdem immer und immer wieder einen neuen User Ordner an. Kann man das irgendwie abstellen?
Sunny61 833 Geschrieben 9. Februar 2012 Melden Geschrieben 9. Februar 2012 Ja das habe ich mal gemacht. Aber er legt bei jedem Login trotzdem immer und immer wieder einen neuen User Ordner an. Das Eventlog auf dem Client muss doch nur noch rot sein, oder? Kann man das irgendwie abstellen? Eine Möglichkeit wäre eine Neuinstallation. Als nächstes könntest Du den RAM testen.
da_andy 10 Geschrieben 9. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2012 Ok im Eventlog stehen folgende rotmarkierte Einträge: Das Profilverzeichnis kann nicht gelöscht werden C:\Users\TEMP.FTS.001. Dies liegt u. U. daran, dass Dateien in diesem Verzeichnis von einem anderen Programm verwendet werden. DETAIL - Das Verzeichnis ist nicht leer. Dieses Benutzerprofil wurde gesichert. Bei der nächsten Anmeldung dieses Benutzers wird automatisch versucht, dieses gesicherte Profil zu verwenden. Das lokale Benutzerprofil wurde nicht gefunden. Sie werden mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet. Änderungen, die Sie am Benutzerprofil vornehmen, gehen bei der Abmeldung verloren. Das trifft genau auf mein Problem zu. Ne einfache Lösung dazu fällt mir trotzdem nicht ein :/
Sunny61 833 Geschrieben 9. Februar 2012 Melden Geschrieben 9. Februar 2012 Ok im Eventlog stehen folgende rotmarkierte Einträge:Das trifft genau auf mein Problem zu. Ne einfache Lösung dazu fällt mir trotzdem nicht ein :/ Mit Hilfe einer Suchmaschine beim Hersteller des Betriebssystemes nach Lösungsvorschlägen suchen wäre eine Möglichkeit. Ein temporäres Profil wird geladen, nachdem Sie sich bei einem Windows Vista-System anmelden Die Fehlermeldung: "Fehler bei der Anmeldung mit dem Benutzerprofildienst. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden" wird bei der Anmeldung bei Windows 7 oder Windows Vista angezeigt. Profil loeschen Windows 7 Alle Reste der bestehenden defekten Profile löschen. Nach einem Neustart erneut versuchen sich mit dem Benutzer anzumelden. Funktioniert es jetzt?
da_andy 10 Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Danke hat prima funktioniert!
Sunny61 833 Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Danke hat prima funktioniert! Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Welcher der drei Hinweise hat denn zum Erfolg geführt?
da_andy 10 Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Profil löschen unter Windows 7
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden