Jump to content

Vom Arbeitsplatz kein Zugriff auf Druckerfreigabe in der Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hab hier ein kleines Problem. Und zwar hab ich keinen Zugriff auf einen Drucker, der an den DC angeschlossen ist. Alle Clients, die sich am DC anmelden haben Zugriff drauf und der Treiber lässt sich auch intallieren aber ich möchte den Treiber auch auf einem Client installieren, der ausschließlich als Arbeitsplatz konfiguriert ist und sich nicht an den DC anmelden soll. Im Netz sind insgesamt 2 Drucker. Einer hat eine Netzwerkkarte und wird lokal über IP angesprochen und der andere hat keine Netzwerkkarte, kann also nur über die printer$ Freigabe angesprochen werden.

 

Grober Netzplan

 

[DC] - [CLIENTS] - [Drucker 1 /IP : 192.168.2.7]

|.............. |

|----- [Drucker 2 /printer$] - [Arbeitsplatz]

 

Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen deutlich klarstellen. Bin über jede Hilfe dankbar

Geschrieben

Hallo,

 

soweit ich weiß können PCs von außerhalb der Domäne nicht auf Drucker in der Domäne zugreifen.

Ist irgendwie auch logisch, sonst bräuchte ja keiner ne Domäne und Benutzerkonten einrichten, wenn jeder machen kann was er will.

Geschrieben

Das dachte ich mir auch, bin aber an der gleichen Problemstellung gescheitert.

Ich glaub das einzige was ging war "NET USE lpt1: //server/drucker".

Dann kannste den Drucker über lpt ansprechen (copy test.txt lpt1:). Aber eben nicht als Windows-Drucker.

Geschrieben

Wie hast du denn gelöst ? Ich habe gerade 2 Alternativen, wobei ein 100% funktioniert.

 

Die erste : Anschließen an einem normalen Arbeitsplatz und dann freigeben. Ob das geht weiß ich net. Hier in der Firma läuft ja alles überm DC.

 

Die zweite : Eine Netzerkkarte für nen Drucker und dann über IP ansprechen. Dan funzt ganz sicher.

 

Aber es liegt ja sowohl im Interesse der Firma als auch in meinem, eine saubere als auch wirtschaftliche Lösung zu finden. Vielleicht kannst du mir ja sagen wie du das gelöst hast .

Geschrieben

Ok, dann bleibt nur noch die Variante den Drucker an dem nicht-Domänen PC anzuschließen oder direkt über eine Netzwerkkarte. Dann sollte es keine Probleme mit Berechtigungen geben und Domänenbenutzer können trotzdem auf den Drucker zugreifen.

Geschrieben

Es gibt sogenannte Printserver, je nach Typ können 1bis3 Drucker angeschlossen werden und an der andern Seite das Netzwerk. Ist so'n kleiner Kasten etwa Modem-Größe. Gibs auch in unterschiedlichen Preisklassen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...