Jump to content

Öffentlichen Ordner (Adressbuch) für Gruppe berechtigen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte es hinbekommen, ein Öffentlichen Ordner Adressbuch für eine Gruppe von Usern mit Editor-Berechtigung versehen. Wir setzten Exchange 2010 ein. Wie kann ich dies realisieren?

 

Ich habs mit Universellen E-Mail-Sicherheitsgruppen versucht, damit wills aber nicht gehen.

 

Danke im voraus.

 

Grüsse

Gustavo

Geschrieben
Hallo,

 

ich möchte es hinbekommen, ein Öffentlichen Ordner Adressbuch für eine Gruppe von Usern mit Editor-Berechtigung versehen. Wir setzten Exchange 2010 ein. Wie kann ich dies realisieren?

 

Ich habs mit Universellen E-Mail-Sicherheitsgruppen versucht, damit wills aber nicht gehen.

 

 

Was genau bedeutet "damit wills aber nicht gehen."?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Komm schon Norbert Du weißt was ich meine :-)

 

Ich bekomme keine Berechtigung auch wenn ich lange genug warte. Ich muss die Benutzer jeweils einzeln berechtigen damit ich Zugriff auf das Adressbuch bekomme.....

Geschrieben
Komm schon Norbert Du weißt was ich meine :-)

 

Was ich meine zu wissen, muß noch lange nicht sein, was du weißt zu meinen. ;)

 

Ich bekomme keine Berechtigung auch wenn ich lange genug warte. Ich muss die Benutzer jeweils einzeln berechtigen damit ich Zugriff auf das Adressbuch bekomme.....

 

Wie lange hast du gewartet? Die User sind auch Mitglied der Gruppe (lange genug ;))

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Was ich meine zu wissen, muß noch lange nicht sein, was du weißt zu meinen. ;)

 

;-)

 

 

Wie lange hast du gewartet? Die User sind auch Mitglied der Gruppe (lange genug ;))

 

Ein paar Stunden. Ja die Mitglieder sind lange genug in der Gruppe. Also ich lass es dann mal bis morgen drin, vielleicht geht es ja dann? :p

 

Gruß

Gustavo

Geschrieben

Also nun sind über 12 h vorrüber und der Zugriff klappt immer noch nicht.

 

Kann mir denn keiner ne klare Aussage machen, ob das mit den o.g. Sicherheitsgruppen überhaupt funktionieren kann?

 

Vielen Dank im voraus.

 

Grüsse

Gustavo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...