Jump to content

Exchange 2010 SP2 / Sendconnector


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ZUsammen,

 

eine Kurze Frage zum Sendconnenmctor des Exchange 2010. Ich verwende einen Smarthost (meien Domain Provider) der auch als Relay genutzt werden kann - vorausgesetzt mit entsprechender Authentifizierung. Das klappt soweit auch alles nun kann ich zusätzlich in den Einstellungen des Sendconnectors den FQDN als Antwort bei HELO/EHLO angeben.

 

Und hier bin ich mir nicht ganz sicher was passiert. Eigentlich sollte es bei Smarthost ja egal sein da der Smarthost ja den Empfangsserver anspricht und somit auch seine Adresse weitergibt. ABer sicher bin ich mir da nicht.

 

Im Zweifelsfall würde ich doch hier den SMTP Servernamen meines Providers angeben als smtp.provider.de (z.B.). Was mich hier nur irritiert ist folgendes: Öffne ich die Eigenschaften einer Mail die damit vershcikt worden ist dann steht im HEader:

 

Received: from smtp.provider.de (p3E9EE040.dip.t-dialin.net [62.158.224.**])

 

Schlecht wäre nun wenn hier irgendein Vergleich stattfinden würde der eben smtp.provider.de auflöst das passt dann nämlich nicht zu der IP Adresse.

 

Vielleicht kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen :-)

 

Danke und Grüße

 

A

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...