lemeid 11 Geschrieben 4. Januar 2012 Melden Geschrieben 4. Januar 2012 Hallo, wir haben bei uns ein Problem mit den zur Verfügung stehenden Internetanschlüssen. Ein Nebengebäude mit 12 PC Arbeitsplätzen (von Photoshop/Powerpoint über Outlook bis Word und Excel) ist im Moment über einen bei uns stehenden Terminalserver incl. Citrix angebunden. Da wir aber im tiefsten Sauerland leben und die Leitungen hier (an unserem Standort) echt Mies sind - wollen wir das ganze über eine Richtfunkstrecke anbinden. Ich habe mir mehrere Angebote reingeholt - alle mit 50Mbit garantiert. Klar, für den Terminalserver würde das locker reichen - doch einige User sind jetzt der Meinung dann könnte man auch wieder auf lokale PCs umstellen. Reicht die Leitung wohl aus für die Angegebene Useranzahl? Ich stelle mir eine direkte Verbindung mit max. 50Mbit doch etwas langsam vor - erst recht wenn jemand große Mails sendet (was hier leider immer vorkommt) - oder Projekte hin und her kopiert (mehrere 100MB). Hat jemand Erfahrungen mit einem solchem Konstrukt? Gruß Stefan
Tobikom 10 Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Hallo, ich habe Funkbrücken mit WLAN eingerichtet da arbeiten so ca. 10-20 Leute mit Outlook, SAP, div. Warenwirtschaftsprogrammen ohne Probleme. Und da sind die Netto Durchsatzsaten bei etwas über 20mbit. Wenn du mehr Bandbreite brauchst, gibt es LaserLinks mit 100mbit oder auch 1gbit Bandbreite. Und das ganze zu recht vernünftigen Preisen. http://cbl.de/23-0-AirLaser-IP1000-plus.html Grüße Tobikom
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden