Raytheon 10 Geschrieben 3. Januar 2012 Melden Geschrieben 3. Januar 2012 Hallo, ich hab folgendes Problem mit einem Windows 2008 Standard Server mit Service Pack 2. In unregelmäßigen Abständen ist der Server kurz (5 - 20min) nicht mehr erreichbar (timeout bei ping). Der Server läuft aber trotzdem weiter, darum ist ein Spannungsproblem eher auszuschließen. Auch ein Netzwerkproblem ist eher auszuschließen, da andere Komponenten auf diesem Switch weiterhin funktionieren (erreichbar sind) und auf dem Switchport an dem der Server angeschlossen ist, keine Fehler in der Statistik aufscheinen. Im Eventlog sind zu den Ausfallszeiten auch keine Einträge. Netzwerkkabel wurde schon getauscht. Meistens (nicht immer) sind die Ausfälle zw. 1:00 und 8:00. Die Ausfälle sind auch unterschiedlich, manchmal fällt der Server 10x am Tag kurz aus, dann läut er wieder 3-4 Tage ohne Probleme... Es läuft auch kein spez. Programm welches erst zw. 1:00 und 8:00 aktiv wird. Netzwerkkarte ist eine "Realtek PCIe GBE Family Controller". Könnte es sich um einen HW-Defekt handeln? mfg Ray
Sunny61 833 Geschrieben 3. Januar 2012 Melden Geschrieben 3. Januar 2012 ich hab folgendes Problem mit einem Windows 2008 Standard Server mit Service Pack 2. In unregelmäßigen Abständen ist der Server kurz (5 - 20min) nicht mehr erreichbar (timeout bei ping). Der Server läuft aber trotzdem weiter, darum ist ein Spannungsproblem eher auszuschließen. Auch ein Netzwerkproblem ist eher auszuschließen, da andere Komponenten auf diesem Switch weiterhin funktionieren (erreichbar sind) und auf dem Switchport an dem der Server angeschlossen ist, keine Fehler in der Statistik aufscheinen. Hast Du den Server schon testweise an einen anderen Port am Server angeschlossen? Ist die Firmware auf dem uns unbekannten Switch aktuell? Netzwerkkarte ist eine "Realtek PCIe GBE Family Controller". Könnte es sich um einen HW-Defekt handeln? Sind die Treiber der NIC aktuell? Hast Du Einstellungen bezüglich Energiesparen in den Eigenschaften des NIC Treibers vorgenommen? Prüfen und alles deaktivieren was mit Energie zu tun haben könnte. Welcher AV-Scanner ist installiert? Darf der AV-Scanner Netzlaufwerke scannen? Wenn ja, deaktivieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden