Ralph_S 11 Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 Hallo zusammen hab seit 10 minuten ein sehr komisches Problem auf meinen beiden DCs? Erst hatten beide keine IP Adresse und nun habe Sie beide zwar ihre festeingestellte ID Wieder aber noch eine zweite zusätzliche 169 über autokonfiguration???? Woher kommt das die Systeme sind virtualisiert mit VM ware 5.0 haben nur einen Netzwerkadapter und der ist fest eingestellt also dürfte es gar keine möglichkeit geben das Sie eine 169 bekommen? Hat jemand eine idee? Das Problem ist das dadurch gar nichts mehr geht weder DNS noch ADS oder sonstige dienste ist also etwas Problematisch! ip config ausgabe mal: Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung: ............................:Intel ® PRO/1000 MT-Netzwerkverbindung Physikalische Adresse: 00-0c-29-92-bb-f6 DHCP-Aktiviert: : NEIN Autokonfiguration Aktiviert : JA IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration) : 169.254.45.173 (Bevorzugt) Subnetz: :255.255.240.0 IPv4-Adresse : 192.168.20.10 (dupliziert) woher kommt der eintrag dupliziert und wie schalt ich autokonfig wieder ab!!???
NilsK 3.046 Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 Moin, es sieht so aus, als habe Windows einen IP-Adresskonflikt festgestellt und daher die IP-Adresse von der Karte entbunden. In der Folge hat es versucht, eine Adresse per DHCP zu erhalten, was fehlschlug - daher die APIPA-Adresse. Weise beiden DCs eine eindeutige IP-Adresse manuell zu und starte sie neu, dann sollte der Spuk verschwinden. Leider weist Windows Server 2008 R2 nicht mehr per Popup auf IP-Adresskonflikte hin. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden