Jump to content

Sccm2007, wds, mdt2010 ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo gam(?),

Naja, was möchtest du denn machen?

 

Möchtest du Betriebssysteme verteilen? Wenn ja, soll das eine Zero-Touch Installation sein, oder darf das auch eine Lite-Touch Installation sein?

Möchtest du auch Anwendungen verteilen?

Möchtest du Inventurdaten einsammeln können? Relativ einfach Reports erstellen?

 

Möchtest du vielleicht gar nicht, dass deine Clients später einen Agent installiert haben?

 

Hast du ggf schon einen Lizenzvertrag mit Microsoft, der vielleicht auch SCCM beinhaltet?

 

Eine allgemeine Antwort gibt es auf deine Frage einfach nicht. Das hat nichts mit Profi sein zu tun.

 

Gruß

David

Geschrieben

Danke David,

nehmen wir mal an, ich möchte das alles machen, was Du aufgezählt hast. Dann würde ich doch SCCM wählen ? Was ich gelesen habe, scheint es ja "alles" zu können.

 

Was spricht denn dann aber noch für Deployments mit WDS oder MDT2010 ?

Zur weiteren Verwirrung habe ich gelesen, daß WDS auch noch mit SCCM eingesetzt wird ?

Geschrieben

SCCM bietet dir die Möglichkeit div. Rollen "zu steuern". SCCM nutzt für das PXE Boot und verteilen von Operating System Images auch WDS. Es bietet nur andere, umfangereichere, Möglichkeiten dies zu Verwalten. SCCM nutzt auch WSUS. Auch hier bietet SCCM andere, umfangreichere, Möglichkeiten zur Verwaltung. Im Prinzip ist es die Enterprise Console für viele bekannte Funktionen und Rollen. Natürlich bringt SCCM eigene Funktionen und Rollen mit. David erwähnte es schon. Inventarisierung, Reporting, Remote Tools usw.

 

MDT hat da eine Sonderstellung. MDT nutzt ebenfalls WDS. MDT bietet als eine Art Framework die Möglichkeit per WDS sehr dynamische und spezielle Operating System Deployments zu realisieren. Softwareverteilung im eigentlichen Sinne kann MDT nicht.

 

MDT macht einiges anders, manches in einigen Situationen "besser" als das SCCM Operating System Deployment. Genau deshalb, gibt es die Möglichkeit diese Vorteile mittels der MDT Integration in SCCM abzubilden.

 

Ich kann dir nur raten, mache dir vorher ganz genaue Gedanken was du eigt erreichen möchtest. "Mal eben so installieren" ist zwar nett zum rumspielen, führt aber eher selten dann genau zu einem betreibaren Ergebnis.

 

cheers, Daniel

Geschrieben

Danke Die auch, jarazul. Was ich erreichen möchte, kann ich so nicht beantworten. Die Fragen sind insofern rein theoretisch, da ich für die 70-680 lerne. Ich versuche nur zu verstehen, wie ich grundsätzlich entscheiden kann, welches Tool ich primär für OS-Deployment wählen würde.

Geschrieben

Hallo,

 

wenn diese Entscheidung in einem Unternehmen auftreten sollte sollte auch geklärt werden, welche Anzahl von Clients supported werden soll.

 

MDT ist eher für kleiner Unternehmen <= 500 Clients.

MDT wurde von einer Person programmiert und ist kostenlos. Hut ab an den Menschen, was er da geleistet hat.

 

SCCM ist für komplexe Unternehmen > 200.000 Clients.

 

Je nachdem, was Du benötigst und ob Du es mit einem Softwareprodukt abwickeln möchtest.

 

Die anderen Poster haben Dir schon mitgeteilt, was welches Produkt kann

 

 

MfG,

Stefan

Geschrieben
  freezooner schrieb:

MDT ist eher für kleiner Unternehmen <= 500 Clients.

MDT wurde von einer Person programmiert und ist kostenlos. Hut ab an den Menschen, was er da geleistet hat.

 

SCCM ist für komplexe Unternehmen > 200.000 Clients.

 

Naja ... Hinter MDT steckt schon mehr als eine Person.

ConfigMgr ist sicher nicht nur für Unternehmen ab 200k Clients. Ich kenne Firmen, die setzen mit unter 1000 PCs auch ConfigMgr ein. Hier gibt es keine one-fits-all Lösung oder Antwort.

Und was ist, wenn MDT in ConfigMgr integriert ist? Dann fällt sicher auch Deine "<= 500 Clients"-Grenze.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...