nicole7 10 Geschrieben 30. Juli 2002 Melden Geschrieben 30. Juli 2002 ich habe ein netzwerk mit 3 rechnern (alle win2000) über eine switch aufgebaut. dies funktionierte solange, bis ich einer dfü-verbindung gemeinsame internetverbindung zugeordnet habe. danach ging nichts mehr. auch das löschen dieser verbindung brachte nichts. die ip-adressen befinden sich auf 192.168.0.1-3 und die subnetzmaske auf 255.255.255.0. die rechner lassen sich untereindander weder anpingen noch ein netzlaufwerk zu ihnen verbinden. wo liegt das problem?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 Wenn du ICS aktivierst, bekommt die Netzwerkkarte, des Rechners auf welchem ICS läuft, eine neue IP-Adresse. daran kann es liegen. Kontrolliere doch mal die IP-Adressen.
Readdy 10 Geschrieben 31. Juli 2002 Melden Geschrieben 31. Juli 2002 Genau, ich würde mal versuchen auf allen rechnern die statischen IP Einträge zu entfernen, dann alle Rechner neu starten, und dann wieder statische IP's vergeben und noch mals alle Rechner neu starten. Weil eben wie Dr.Melzer schon sagte, pfuscht das ICS in der IP-Konfiguration herum... Wenn Du ICS konfigurieren möchtest am besten gar keine IP's vergeben, das macht das ICS mittels eigenem DHCP dann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden