shunkskill 10 Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Hallo zusammen! Ich habe ein merkwürdiges Verhalten meines Exchange 2003: Wenn ich einem Benutzer eine zweite SMTP-Adresse zugeordnet habe (alte Adresse bleibt Hauptadresse) und an diese Adresse intern eine Mail sende landet sie auch in dem Postfach des Benutzers, wie es zu erwarten war. Wenn diese Mailadresse jedoch von extern angesprochen wird erhält der Sender, das die Adresse nicht existiert!? Was ist hier zu tun um dieses Verhalten zu ändern? (Eigenartig! Wenn ich im AD ein E-Mailkonto einrichte und dieses mit einer Weiterleitung an den Benutzer vesehe funktioniert die Mailadresse intern und extern.) Danke und Gruß Shunkskill
IThome 10 Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Wie gelangen die externen Mails zum Exchange ? Direkt via SMTP oder werden sie via POP3 angerufen und dann zum Exchange geschickt ?
shunkskill 10 Geschrieben 18. November 2011 Autor Melden Geschrieben 18. November 2011 SMTP Connector
IThome 10 Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Das heisst also, dass alle Mails aus dem Internet, die an Eure Maildomäne gehen (es existiert also ein entsprechender MX-Eintrag, der auf Euren Server zeigt), direkt bei Eurem Exchange eingeliefert werden ?! Hängt da noch ne Firewall, ein Mailgateway oder sowas davor ?
XP-Fan 234 Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Hallo, hast du eine Empfängerrichtlinie welche diese E-Mail Domain enthält ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden