rakli 13 Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Hallo, ich will in einer Laborumgebung ein VPN zwischen zwei Zyxel Router aufbauen. Dazu benötige ich ein "viruelles Internet". Diese soll ein Server 2008 R2 mit zwei Netzwerkkarten darstellen. Meine Frage, wie bekomme ich den Server 2008 zum Routen bzw. was muss ich noch beachten? Gruss Rakli
nawas 32 Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Unter 2008R2 gehst du im Servermanager auf Rollen und dort auf Rollen hinzufügen. Im Rollen-Assistsneten wählst du dann Netzwerkrichtlinien- und Zugriffsdienste aus. Mit "Weiter" kannst du dann im nächsten Fenster "Routing- und RAS-Dienste" auswählen ................... usw.......
rakli 13 Geschrieben 14. November 2011 Autor Melden Geschrieben 14. November 2011 Danke für den Tipp, unter folgender Konfiguration funktioniert es: Notebook - Server Netzwerkkarte 1 = Server Karte 2 Ich kann die Netzwerkkarte 2 anpingen - Routing läuft Notebook - Zyxelwall - Server Netzwerkkarte 1 = Server Karte 2 Läuft es nicht, Netzwerkkarte 1 kann ich anpingen, Karte 2 nicht mehr. Warum verhindert die Zyxelwall das Anpingen der Karte 2? Rakli
nawas 32 Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Wie ist den dein Zyxel konfiguriert?? as für ein Zyxel ist es den? Evtl. langt es wennst du beim Zyxel als DNS die IP des Server 2008 einträgst.
IThome 10 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 NAT im RRAS konfiguriert ? Route ins Netz der Serverkarte fehlt auf dem Zyxel ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden