andibu 10 Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Hallo Zusammen, probiere schon seit Tagen herauszufinden warum man bei uns im Netzwerk per RDP nur max. 16bit Farbtiefe erhält. Habe versch. Clients und Windows-Versionen durchprobiert und ein Muster noch nicht festgestellt. Kennt jemand das Problem? Gruß Andi
testperson 1.857 Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Hi, schau mal in der Gruppenrichtlinie für den Terminalserver nach ob dort die maximale Farbtiefe eingeschränkt wird.
andibu 10 Geschrieben 10. November 2011 Autor Melden Geschrieben 10. November 2011 Hallo, ist in keiner Policy definiert. Hab bei einer Test-OU mal den Wert auf deaktiviert gesetzt. Bringt aber auch nix. Trotzdem danke.
testperson 1.857 Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Hey, um welche Clients mit welcher RDP Client Version und was für TS handelt es sich denn?
andibu 10 Geschrieben 10. November 2011 Autor Melden Geschrieben 10. November 2011 die ganze Bandbreite von clients/server kombinationen 2k8/r2, win7 x86/x64, xp, 2000, 2003 server Kann Virtualisierung da auch mit reinspielen?
IThome 10 Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Die maximale Farbtiefe kann man auch in der RDP-TCP Konfiguration des Remotedesktop-Hosts einstellen (Terminaldienstekonfiguration oder Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshosts) ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden