Rainerlein 10 Geschrieben 7. November 2011 Melden Geschrieben 7. November 2011 Hallo geschätztes Forum, Folgendes "Popel"-Problem krieg ich nicht auf die Reihe: W2K8 R2 TerminalServer hängt an einem SBS2003 Server. Trotz Registry-Einstellung mit "InitialKeyboardIndicators" = 2 im .DEFAULT, HKEY_Current_User und sogar in allen angelegten User in HKEY_USER wird der Nummernblock nicht aktiviert. Hab sogar schon Programme wie "KLOCKS" oder Numlockset.exe ausprobiert, aber ohne Erfolg. Die Programme werden zwar ohne Fehler ausgeführt, der Numlock-Status ändert sich aber nicht! Auch die bekannten VBS-Skripte hab ich schon durchlaufen lassen => ohne Erfolg. Auf Windows7-PCs funktionieren diese Einstellungen alle, nur auf dem Terminalserver haut das nicht hin. Gibt es da vielleicht eine Einschränkung von Microsoft?? Ich bin für jede Hilfe dankbar! Grüße Rainer
Rainerlein 10 Geschrieben 21. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2011 Bräuchte immernoch Hilfe! Hat keiner eine Idee? Die Anwender fangen an zu nerven, und ich habe keine Lösung für das Pippifax-Problem (so der Anwender!) Danke derweil
srv2008 10 Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 eventuell müssen die Einstellungen auch Clientseitig angepasst werden?
Rainerlein 10 Geschrieben 24. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2011 hallo, es gibt clientseitig nix einzustellen! Sind ThinClients von Wortmann mit 2X ThinOS. Hab zwei PCs die Win7 haben und mit RDP arbeiten, dort hab ich das gleiche Problem
tsaenger 13 Geschrieben 24. Dezember 2011 Melden Geschrieben 24. Dezember 2011 Hallo, ich hatte mal ein ähnlichen Problem mit meinen Client (nicht TS). Dort hatte ich dann das numlock.msi von Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials installiert und anschließend hatten die Werte gegriffen. Viellicht hilft dir das auch. Gruß Tobias
samsam 14 Geschrieben 24. Dezember 2011 Melden Geschrieben 24. Dezember 2011 Moin, lies diese post. faq-o-matic.net » Alle Möglichkeiten zur Steuerung der NumLock-Taste MFG
srv2008 10 Geschrieben 27. Dezember 2011 Melden Geschrieben 27. Dezember 2011 es gibt clientseitig nix einzustellen! Wenn du das so sagst... Bei meinen ThinClients musste ich jedoch die NumTaste beim hochfahren aktivieren ;-) Aber wenn das bei deinen nicht der Fall ist, gibt es ja jetzt genügend Lösungsansätze - Serverbasierend natürlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden