rok 12 Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Hallo! Ich kann eine bestimmte Seite (HTTPS) von einer Win 7 Maschine nicht aufrufen. Egal welchen Browser ich nutze. Der Firefox sagt z.B.: "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung". Per HTTP ist die Seite erreichbar. Andere HTTPS-Seiten sind erreichbar. Mit anderen Maschinen aus dem selben Netzwerk klappt alles! Ich habe schon den Virenscanner und Firewall deaktiviert. Die hosts-Datei überprüft. Alle unnötigen Prozesse deaktiviert. Neustart habe ich schon als erstes gemacht. Den DNS Cache geleert (/flushdns und /registerdns). Jetzt bin ich mit meinem Latain am Ende. Was kann es noch sein, das die Verbindung verhindert? Auf den betreffenden Server habe ich auch Zugriff. Dort kommt keine Anfrage an, wenn die HTTPS-Seite aufgerufen werden soll.
Sunny61 833 Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Hast Du schon den abgesicherten Modus mit Netzwerkverbindung probiert? Ist ein Proxy im IE konfiguriert?
rok 12 Geschrieben 2. November 2011 Autor Melden Geschrieben 2. November 2011 Hallo! Danke für deine Antwort. Den abgesicherten Modus probiere ich aus, sobald ich physischen Zugang zu der Maschine habe! Ein Proxy ist IMHO nicht installiert und Einträge sind keine vorhanden, bei dem User würde ich aber nicht die Hand dafür ins Feuer legen. Allerdings müsste es doch auch Probleme mit anderen HTTPS Seiten geben, wenn der Proxyeintrag (einen Proxy gibt es dort nicht) dafür verantwortlich ist.
Sunny61 833 Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 Das es dabei nur um eine bestimmte Seite geht, hatte ich überlesen. Ist das eine extern erreichbare Seite? Wenn ja, dann gib sie hier doch an, ansonsten prüf am Server ob auch wirklich im IIS alles korrekt eingestellt ist.
rok 12 Geschrieben 2. November 2011 Autor Melden Geschrieben 2. November 2011 Der "Kunde" meint, jetzt würde wieder alles gehen. Er hätte nur den Router neu gestartet. Ich nehme mal an, er hat Unfug getrieben, am Router griff eine Firewall-Regel und Ruhe war... Danke für die Unterstützung!
Sunny61 833 Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 Der "Kunde" meint, jetzt würde wieder alles gehen. Er hätte nur den Router neu gestartet.Ich nehme mal an, er hat Unfug getrieben, am Router griff eine Firewall-Regel und Ruhe war... Freut mich für Dich das alles wieder funktioniert. Und ja, ein Router will auch ab und neu gestartet werden. ;) Danke für die Unterstützung! Bitte, gern geschehen. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden