Jump to content

Server ins andere Netz umziehen ohne IP-Änderung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo @all,

 

habe ein kleines Problem, ich sollte einen Server mit der IP 10.70.x.x in das Netz 10.40.x.x umziehen.

Klar könnte ich den Server in das gleiche Netz einfach übernehemn, da aber irgendwelche Programe mit der IP 10.70.x.x laufen auf dem Server und ich nicht weiß wo ich die ändern soll, würde ich gerne die IP beibehalten.

Jetzt meine Frage, wie könnte ich das jetzt lösen? Geht das wenn ich die IP auf das Netz 10.40.x.x umleite, wenn ja WIE? oder ist mein Gedanke total falsch?

Achja ich kann leider nicht auf den Router 10.40.x.x, Provider erlaubt es nicht.

 

Kann mir da jemand helfen.

Danke im Voraus

 

LG

Schefer

Link zu diesem Kommentar

Hallo und herzlich Willkommen,

 

Klar könnte ich den Server in das gleiche Netz einfach übernehemn, da aber irgendwelche Programe mit der IP 10.70.x.x laufen auf dem Server und ich nicht weiß wo ich die ändern soll, würde ich gerne die IP beibehalten.

 

Mit dieser Beschreibung kann niemand ausser dir etwas anfangen.

 

Mal allgemein gefragt: Welche Dienste / Funktionen stellt der Server zur Verfügung ?

Ist dieser Server ein Domaincontroller ?

Welche Programme sind es denn die dir Sorgen machen?

 

Jetzt meine Frage, wie könnte ich das jetzt lösen?

 

Du könntest eine 2te IP an die Netzwerkkarte binden, wäre der einfachste Weg, hängt aber von den Fragen oben etwas ab.

Link zu diesem Kommentar

Oh man tut mir leid.

Bitte einfach nachfragen, wenn was nicht verständlich ist.

 

Auf dem Server läuft DC, DHCP, File, Ftp.

Und die anderen Programme sind selbst geschrieben worden in VB,

was ich leider noch nicht verstehe und wenn ich die IP des Servers änder, muss ich die im VB auch änder.

 

Brauch der Server dann 2 Netzwerkkarten? oder darf man der Netzwerkkarte 2 IP definieren?

Link zu diesem Kommentar

Wie schon der Vorposter meinte, wenig Informationen.

 

Aber egal:

Man kann locker mehrer IP Adressen auf eine Karte binden, Frage des Sinns sei dahingestellt.

Dennoch würde ich, wenn es ein DC ist, die IP wirklich wie von MS beschrieben korrekt tauschen, es kann sonst zu ****en Fehlern kommen.

 

Danach die 10.70.x.x als zweite IP auf die gleiche LAN Karte und hoffen,d as die Programm damit klarkommen, sollten sie aber.

Link zu diesem Kommentar
Und was sollte das helfen? Ich gehe ja mal davon aus, dass die Dienste die an die IP Adresse gebunden sind, auch von irgendwas/wem genutzt werden sollen. Was würde das also helfen, wenn ich mich selbst nicht in diesem Netz befinde?

 

Bye

Norbert

 

Ähm, was soll da schief laufen?

DC IP umdrehen geht mittlerweile ohne große Probleme und wenn die "alte" IP dann wieder auf der gleichen LAN vorhanden ist, sollte das die Programme nicht stören.

Fraglich, was macht ein DC mit zwei IPs, das Problem hatte ich noch nicht.

Die Programme sollten eigentlich auf localhost gechrieben sein, hätte mehr Sinn gemacht.

Link zu diesem Kommentar

Ähm, was soll da schief laufen?

DC IP umdrehen geht mittlerweile ohne große Probleme und wenn die "alte" IP dann wieder auf der gleichen LAN vorhanden ist, sollte das die Programme nicht stören.

 

Moin

 

lies dise 2 Links:

 

Change the Static IP Address of a Domain Controller

Moving a Domain Controller to a Different Site

 

Fraglich, was macht ein DC mit zwei IPs, das Problem hatte ich noch nicht.

 

Dann lies diese great Artikel von Ace Fekay (ADDS MVP).

 

Multihomed DCs with DNS, RRAS, and/or PPPoE adapters

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...