Jump to content

2008 - Zertifikate und Zertifizierungsstelle


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Servus!

 

Ich habe da mal ein paar Fragen zum SBS2008 und Zertifikaten bzw.

Zertifizierungsstelle.

 

- Wie erreiche ich die Zertifierungsstelle des SBS 2008; In ein paar

Foreneinträgen habe ich gelesen, das dies wie beim 2003er über die

Webseite http://{Servername]/certsrv bzw. https://{Servername]/certsrv

erledigt werden kann.

Funktioniert bei meinem SBS2008 allerdings nicht. ?!?

 

- Die Serverinstallation ist nun 2 Jahre alt (in 4 Wochen), das bei der

Installation erstellt Zertfikat für den Webserver (OWA, usw.) läuft nun ab.

Ich habe in diveren Foren gesucht und wollte nun fragen, ob es notwendig

ist dieses Zertifikat selbsttätig zu verlängern oder ob die folgende

von mir gefunden Aussage zutrifft.

 

Quelle http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc546020(WS.10).aspx:

Während der Installation erstellt Windows SBS 2008 das Stammzertifikat mithilfe

des internen Domänennamens und speichert es dann in der Zertifizierungsstelle.

Die Zertifizierungsstelle überträgt das Zertifikat mittels eines

Gruppenrichtlinienobjekts an alle Clientcomputer, die Mitglied der Domäne sind.

Wenn Sie den Assistenten zum Verwalten von Internetadressen ausgeführt haben,

erstellt Windows SBS 2008 mithilfe des von Ihnen eingerichteten Internetdomänennamens

ein untergeordnetes Zertifikat. Dieses selbst ausgestellte Zertifikat dient zum Schutz

des Remotezugriffs auf das Netzwerk über den Remote-Webarbeitsplatz,

Microsoft® Office Outlook® Web Access oder Office Outlook Mobile Access.

Bei dem selbst ausgegebenen Stammzertifikat handelt es sich um einen 1024-Bit-Schlüssel,

der für die Dauer von fünf Jahren ausgegeben wird. Sie erhalten vor dem Datum des Ablaufs

eine Warnung, dass das selbst ausgegebene Zertifikat abläuft. Wenn Sie diese Warnung erhalten,

müssen Sie den Assistenten zum Beheben von Netzwerkproblemen ausführen, um das Zertifikat

zu erneuern. Anschließend müssen Sie das Stammzertifikat erneut an alle Remoteclientcomputer

und -geräte verteilen. Das untergeordnete Zertifikat wird automatisch alle zwei Jahre erneuert

und wirkt sich nicht auf Verbindungen der Benutzer mit dem Server aus.

Informationen zum Ausführen des Assistenten finden Sie unter Beheben von Netzwerkproblemen

weiter unten in diesem Dokument.

 

bzw. wer kann mir noch Tip / Tricks zum Thema SBS2008 und Zertifikate geben.

Vielen Dank im vorraus!!

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Frage 1 - Wie komme ich auf die Zertifizierungsstelle des SBS2008 - siehe Anfrage

 

Schau einfach einmal in den installierten Rollen nach und installiere die fehlende Rolle Zertfizierungsstellen-Webregistrierung nach. Die Frage ist nur, warum du sie benötigst. Für alle den SBS betreffenden Arbeiten mit Zertifikaten gibt es es einen passenden Assistenten.

 

Frage 2 - Ist die Aussage von MS korrekt? Keine Zweifel, aber vielleicht kann das

jemand bestätigen der SBS2008 Profi ist.

 

Also wenn du eine notariell beglaubigte Bestätigung des Inhalts benötigst, dann musst du dich direkt an Microsoft wenden ;)

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Zu Frage 1 - Wie und wo sind die passenden Assistenen zu finden?

Gibt es dazu Anleitungen?

Zu Frage 2 - Ich will keine Beglaubigen - Ich will doch nur wissen, ob sich das 2 jährige Webserverzertifikat "automatisch" verlängert und ob die Verlängerung des Stammzertifikates (nach 5 Jahren) über den angegebenen Assistenen erledigen lässt und wie die Verteilung danach auf die Clients erfolgt (auch automatisch oder wahrscheinlich

über eine GPO)? Auch hierzu Anleitung verfügbar?

mfg

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...