Jump to content

mit SBS 2011 - Backup Exec verlangsamt PC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

ich habe ein Problem bei einer Testumgebung mit SBS 2011 und Backup Exec 2010/11

Ich habe auf einem XP Client Symantec Backup Exec System Recovery 2010 installieren wollen. Und ich habe auch Symantec System Recovery 2011 Desktop installiert zum testen. Beides vor dem anderen deinstalliert natürlich.

Bei beidem wird der PC nach dem Einloggen wahnsinnig reaktionsträge. Es ist keine CPU Last. Aber er reagiert kaum noch. Explorer öffnen und solche Dinge dauern 1 Minute minimum.

Verbunden ist er mit dem SBS 2011 in einer Domäne. Da habe ich eben die Firewall für dem Client deaktiviert. Auf dem Client ist auch Endpoint Security drauf, das ist auch ausgeschalten.

 

Muss dazu sagen, dass ich extra einmal XP neu installiert habe zum Test.

Und der SBS läuft eigentlich überall mit Werkseinstellung.

 

Jemand Erfahrung damit?

Danke

 

edit: Zum Test habe ich nun die SSR 2011 Desktop Edition auf Win7 versucht zu installieren, und da bleibt er bei der Installation bei 90% einfach stehen mit voller CPU Last auf msiexec

 

edit: Topic kann gelöscht werden. Lag an einer Firewalleinstellung am Server

bearbeitet von spr
Geschrieben

Hi spr,

 

wir löschen hier keine normalen Technik-Threads an Board.

 

Community Gedanken...andere haben vielleicht dasselbe Probleme und suchen dannach. ;)

 

Vielleicht findest du Zeit und erläuterst Fehler u. Lösung genauer.

 

Danke & Gruß

Gadget

Geschrieben

Ausgangssituation war:

SBS 2011 mit SP1

das Produkt dafür gekauft: Symantec Protection Suite Small Business Edition | Symantec

Da ist zum einen Endpoint Security und zum anderen BackupExec für die Clients dabei.

 

Problem war von vornherein: Symantec schafft es seit 6 Monaten nicht eine für Server 2008 R2 ServicePack 1 installationsfähige Managementkonsole für Backupexec zu bieten.

Also habe ich von vornherein gesagt, alles wird ohne Management auf den Clients (sind nur 2 zur Zeit) installiert.

 

Lösung war:

Die auf dem Server installierte Endpoint Security blockte den Agenten (der per default mitinstalliert wird, auch bei der Symantec System Recovery 2011 DESKTOP edition!).

Dadurch hat es das ganze Clientsystem in die Knie gewürgt.

Also im Grunde einfach bei der Installation auf benutzerdefiniert, und den Agenten deaktivieren.

Der Rest geht durch die Firewall.

Ich denke, wäre auf dem Server die Managementlösung installiert gewesen, hätte es womöglich nicht diese Probleme gegeben.

 

Genaueres kann ich auch nicht sagen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...