Bellstedt 10 Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 Hallo Wir haben folgendes Problem ! wir haben Ein netzwerk eingerichtet mit 2 gleichwertigen Domain Controllern beide mit DNS und DHCP auf einem haben wir Routing und RAS laufen nun können wir mal die Clients im anderen Netzwerk anpingen via Namensauflösung und mal nicht gibt es eine generelle lösung für dieses Problem "alle einträe in DNS sind Korrekt"
tango 10 Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 Hi Bellstedt, wenn mich nicht alles täuscht, bekommst Du ein gewaltiges Problem, wenn Du in einem (1) Netzwerk zwei DHCP-Server und DNS-Server betreibst. Zur genaueren Analyse sollten wir hier mehr und deutlichere Angaben bekommen, auf den ersten Blick würde ich mal den zweiten DHCP und DNS abschalten. Gruß tango
Bellstedt 10 Geschrieben 17. November 2003 Autor Melden Geschrieben 17. November 2003 danke ich werde es gleich mal versuchen
McMuc 10 Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 ich bin mir zwar auch nicht 100%ig sicher, aber ich denke, dass die server nicht das netz vorher scannen, bevor sie ips vergeben. entweder, du mußt beiden server unterschiedliche bereiche zuteilen oder nur einen server nutzen, um eine DOPPELVERGABE von ip-adressen zu vermeiden! MFG RALF
ew_ 10 Geschrieben 17. November 2003 Melden Geschrieben 17. November 2003 Daran solte es aber eignetlich nicht liegen. 2 DHCP server zu betreiben ist ohne probleme möglich. Beiden anderen Adreßbereich zuteilen und es läuft, man hat somit ausfallsicherheit falls ein server ausfällt. Bei den 2 DNS Servern würde ich mal ansetzen. Bei allen client beide DNS server eintragen. Die DNS Server müßen sich repliziezieren. Einer Primäre DNS der andere Secundärer DNS. Dann sollte das ganze eigenltich reibungsloß laufen. CU EW Nachtrag: Es geht auch 2 DHCP Server mit der gleichen IP Range, da die antwort vom client eine Broadcast ist und somit auch der DHCP Server der nicht geliefert hat seine IP Liste korriegieren kann. (Ich weiß allerding nicht ob MS DHCP sowas schon mitmacht :-))
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden