Jump to content

Exchange 2010 kann nicht deinstalliert werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe einen Exchange 2003 und habe auf einem weiteren Server einen Exchange 2010 dazuinstalliert. Die Server waren miteinander verbunden, allerdings, so glaube ich waren keine Postfächer synchronisiert.

 

In der Konsole werden sie zwar angezeigt, scheinen aber leer zu sein.

 

Jetzt habe ich leider lizenztechnisch die falsche Version installiert und will den 2010 deinstallieren. Die Client Access Role und der Hub Transport sind runter.

 

Allerdings bekomme ich beim Postfachspeicher folgende Meldungen:

 

 

Zusammenfassung: 1 Element(e). Erfolgreich: 0, Fehler: 1.

Verstrichene Zeit: 00:00:20

 

 

Fehler:

Die Deinstallation kann nicht fortgesetzt werden. Datenbank 'Mailbox Database 1123219971': Diese Postfachdatenbank enthält mindestens ein Postfach oder Vermittlungspostfach. Führen Sie den Befehl 'Get-Mailbox -Database <Database ID>' aus, um eine Liste aller Postfächer in der Datenbank abzurufen. Führen Sie den Befehl 'Get-Mailbox -Database <Database ID> -Arbitration' aus, um eine Liste aller Vermittlungspostfächer in der Datenbank abzurufen. Bevor Sie diese Postfachdatenbank entfernen können, müssen Sie die Benutzerpostfächer deaktivieren, verschieben oder entfernen und die Vermittlungspostfächer verschieben. .

Empfohlene Aktion: Exchange Server 2010, 2007: Articles, Downloads, Support | TechNet

 

Fehler:

Die Deinstallation kann nicht fortgesetzt werden. Datenbank 'Public Folder Database 1821275977': Die Öffentliche Ordner-Datenbank "Public Folder Database 1821275977" ist die Standarddatenbank für Öffentliche Ordner für die folgende(n) Postfachdatenbank(en): "Mailbox Database 1123219971

". Weisen Sie der/den Postfachdatenbank(en) vor dem Löschen der Öffentlichen Ordner-Datenbank eine neue standardmäßige Öffentliche Ordner-Datenbank zu..

Empfohlene Aktion: Exchange Server 2010, 2007: Articles, Downloads, Support | TechNet

 

Verstrichene Zeit: 00:00:20

Link zu diesem Kommentar

Der Kunde hat in seinem Lizenzvertrag eine Version, wo seine Lizenen schon eingegeben sind.

 

Ich dachte, ich könnte die Version aus meinem Action Pack nehmen und dann einfach den Key ändern, aber das wäre laut MS nicht in Ordnung.

 

Nun habe ich alle bis auf die eine Rolle deinstallieren können.

 

In einem anderen Threat steht, dass eine Deinstallation nicht mehr möglich sei.

 

Ich werde es wohl heute Abend mit der neuen CD und einer Reparaturversion versuchen oder was ist am besten um den Karren aus dem Dreck zu ziehen ?

Link zu diesem Kommentar
mit der neuen CD und einer Reparaturversion versuchen

 

Du brauchst nicht unbedingt eine andere CD, da die Installationsquellen technisch die gleichen sein dürften. (Man kann z.B. die Trial-Version herunterladen und mit einem Lizenzschlüssel vor Ablauf des Testzeitraums produktiv schalten.) Du musst aber den korrekten Lizenzschlüssel eingeben.

 

Ich war nie in Deiner Situation, aber folgende Gedanken:

 

- Es ist möglich, eine Standard Edition von Exchange Server 2010 zu einer Enterprise Edition zu aktualisieren, wenn nachträglich ein Lizenzschlüssel für eine Enterprise Edition eingegeben wird (umgekehrt als Downgrade funktioniert das nicht);

- Da Du das Action Pack verwendet hast, handelt es sich um eine Standard Edition von Exchange Server 2010;

- Falls Dein Kunde ebenfalls eine Standard Edition (oder sogar eine Enterprise Edition) verwenden will, funktioniert evt. die Eingabe des korrekten Lizenzschlüssels in der bestehenden Installation. Wenn die Eingabemöglichkeit per GUI nicht verfügbar ist, rettet wieder einmal die PowerShell:

 

Enter Product Key: Exchange 2010 SP1 Help

 

Und tu das nie wieder - bei einem Kunden "provisorisch" irgendwelche fremden Lizenzschlüssel zu verwenden. :rolleyes: In diesem Fall hätten 120 Tage Frist bis zur Eingabe ausreichend sein sollen, um den richtigen zu bekommen und einzugeben. ;)

 

Lass uns wissen, obs funktioniert. Dann muss ich es nicht selbst probieren für den Fall, dass ich doch mal in die gleiche Situation gerate. :D

Link zu diesem Kommentar

Hier nun nochmal mein Ablauf:

 

0) Net Framework, IIS und Filterpack 2007 installiert

1) Exchange 2010 als weiteren Server von meiner ActionPack CD bei einem Kunden installiert. Routinggruppen und Verbindung war eingerichtet.

2) Gespräch mit Microsoft geführt, dass der Kunde ein eigenes ISO zum Download bekommen hat, welches keinen Lizenzkey abfragt. Empfehlung von MS - Exchange deinstallieren und mit neuem ISO neu aufsetzen

3) Client Access Role deinstalliert

4) Routinggruppe aufgelöst und Hub Transport deinstalliert

5) Postfachspeicher versucht zu deinstallieren

5a) Testpostfach und DiscoveryMailboxSearch deaktiviert und festgestellt das diese dann auf beiden Server nicht mehr vorhanden waren.

 

Hilfe gerufen ;)

 

6) Backup der Datenbank und der Postfächer (auf Exchange 2003 Server). Danach Server neu gestartet.

7) Routinggruppe und Client Access Role von der ActionPack CD wieder installiert und Verbindung zum Exchange 2003 Server hergestellt.

8) Filter Pack für 2010 installiert

9) Neustes Kunden ISO mit Service Pack 1 heruntergeladen und ein Upgrade durchgeführt. Dieses lief nachdem ich allerdings die Sprachen aus dem Internet updaten musste (vorher hatte ich nur die bei der DVD enthaltenen Sprachen installiert) problemlos durch.

10) Den Kunden Key habe ich nun händisch eingegeben und nun hat es auch funktioniert.

11) Die DiscoveryMailboxSearch ist nun auch wieder da, wie auch die Routing Gruppen.

 

Nun gilt es abzuwarten, was noch an Fehlermeldungen auftritt und ob die Replizierung funktioniert. Danach wird dann irgendwann der 2003 außer Betrieb genommen.

 

Was ich für alle anderen empfehlen kann:

- Immer nur von der richtigen Version installieren. Es gibt dann Varianten wo der Key gleich fest enthalten ist. Auch scheint es verschiedene Sprachversionen zu geben.

- Niemals eine Koexistenz mit einem Exchange 2003 aufbauen und dann versuchen den Exchange 2010 wieder zu entfernen. Ich bin mir sicher, dass wenn ich den Exch 2010 mit Gewalt weggezogen hätte, würde dann der Exch 2003 auch nicht mehr funktionieren.

 

Weiß jemand wie ich die Synchronisation prüfen, bzw. manuell aktivieren kann ?

 

Gruß Dutch

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...