kaysus 11 Geschrieben 24. August 2011 Melden Geschrieben 24. August 2011 Hallo, bei uns im Unternehmen läuft ein Exchange 2007 mit einem selbsterstellten Zertifikat. Als dieses zertifikat auslief habe ich es nach dieser ANleitung erneuert: Exchangepedia | Exchange Server 2007: Renewing the self-signed certificate Das funktionierte auch ohne Probleme. Leider tauchen nun einige Probelem auf, da in unserem Zertifikat als Subject nur der Netbiosname des Exchange steht und nicht der FQDN: AccessRules : {System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule, System .Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule, System.Securi ty.AccessControl.CryptoKeyAccessRule} CertificateDomains : {ex01kehh, ex01kehh.KerlingHH.local} HasPrivateKey : True IsSelfSigned : True Issuer : CN=ex01kehh NotAfter : 15.02.2012 08:24:17 NotBefore : 15.02.2011 08:24:17 PublicKeySize : 2048 RootCAType : None SerialNumber : B660468A10008C9544B53E22B3B2E0A2 Services : IMAP, POP, IIS, SMTP Status : Valid Subject : CN=ex01kehh Thumbprint : 6FA5D5C82A1CB2FB47A69DEE0CA07BB9DA6455FF[/i][/i] Ist es möglich, beim erneuern des Zetifikates diese Informatiuonen einzufügen? Vielen Dank im Voraus.
StefanWe 14 Geschrieben 24. August 2011 Melden Geschrieben 24. August 2011 Was du suchst sind SAN Zertifikate, wo mehrere Hostnamen in einem Zertifikat stehen. Siehe hier: MSXFAQ.DE - E2K7:Zertifikate
RobertWi 81 Geschrieben 24. August 2011 Melden Geschrieben 24. August 2011 Moin, und um die eigentliche Frage noch zu beantworten: Diese Information kannst Du beim Erneuern nicht ändern, dafür brauchst Du ein altes Zertifikat ("Erneuern" bedeutet, das alte 1:1 kopieren, neue Public/Private Key und neues Datum).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden