Jump to content

Ausrollen Office 2010 - nachträgliche Änderungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kurze Frage bezüglich ausrollen Office 2010 per SCCM.

Würde eine OCT Datei bauen und dann Office per SCCM ausrollen.

 

Wenn ich dann aber feststelle das ein Office-Produkt fehlt, welche möglichkeiten habe ich dann? Neues OCT bauen und neu ausrollen?

 

Wenn ich feststelle das eine Einstellung "vergessen" wurde, welche Möglichkeiten haben ich hier? Per GPO ändern?

 

lg

Bit

Geschrieben

Du könntest proaktiv, wenn keine Gründe dagegen sprechen, einfach alle Office Komponenten in dein Standard-Deployment aufnehmen. Punkt 1 wäre somit erledigt.

 

Punkt 2 erreichst du entweder a) durch GPO wenn es diese Settings schon im Office 2010 ADMX gibt oder b) wenn du Group Policy Preferences, mit der Möglichkeit Registry Keys (an User oder Computer!) zu verteilen, verwendest. Mittels Procmon findest du heraus welche Setting durch welchen Registry Key beeinflusst wird, diesen Registry Key kannst du dann mit GPP verteilen. Done!

 

 

cheers, Daniel

Geschrieben

@jarazul

 

Danke.

 

Bezüglich Punkt1.

Standpunkt ist nicht alles soll ausgerollt werden. Angenommen ich rolle nur Word aus und in 2 Monaten soll Excel auch ausgerollt werden.

 

Könnte ich ein neues OCT bauen und neu ausrollen?

Würde ich dann sozusagen Word neu installieren und excel kommt mit drauf?

 

lg

Bit

Geschrieben

Ja, du würdest dann das Feature "Excel" zusätzlich ausrollen. Das wäre kein Problem.

 

Warum wird denn dieser Standpunkt vertreten? Gibt es technische oder kaufmännische Gründe dafür? Office wird, wenn es die Umgebung zulässt, eigt *immer* komplett ausgerollt.

 

cheers, Daniel

Geschrieben

@jarazul

 

 

ich habe die Diskusion bezüglich der Ausrollung nur am Rand mitbekommen. Da ich es persönlich interessant finde wollte ich mich eben mal informiere.

Generell würde ich aber den Standpunkt vertreten, so wenig wie möglich auf einem Rechner zu installieren ....

 

lg

Bit

Geschrieben

Klar, gar kein Problem. Natürlich sollte da kein unnützer Kram installiert werden. Und jetzt kommt ein aber, welchen Vorteil erlangt man, immer auf Zuruf die gerade benötigten Komponenten aus dem Office-Paket bereit zustellen? Organisatorischer und technischer Aufwand wird erzeugt, Benefit sehe ich eigentlich keinen.

 

cheers, Daniel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...