oehrken 16 Geschrieben 9. August 2011 Melden Geschrieben 9. August 2011 Hallo nochmal, Ein Problem macht mich wahnsinnig. Auf 2k8r2 Server sind für einen 1 User Terminaldienste eingerichtet. Der Lizenz-Server ist aktiviert. Alle User sind normale Domänen-Benutzer. Der Remote-User wurde noch in die Gruppe der RemoteDesktop-Benutzer aufgenommen. Leider bekomme ich bei der RDP-Anmeldung die Info, das der User in die Gruppe der Terminalbenutzer aufgenommen werden muß....... Daraufhin habe 2 existierende User in diese Gruppe genommen, damit klappt es. Jetzt habe ich einen RDP-fähigen User kopiert und einen neuen Namen vergeben, es geht nicht. Wenn ich dem nichtfunktionierenden User Admin-Rechte gebe, funktioniert der Zugriff, das soll aber nicht so bleiben. Ich kann darin überhaupt keine Logik erkennen. Hat jemand einen Tipp?
günterf 45 Geschrieben 9. August 2011 Melden Geschrieben 9. August 2011 Hi! Bist Du danach vorgegangen, hast Du die Attribute übernommen und überprüft? Kopieren eines Benutzerkontos Edit: Gerade erst gesehen, hier gibt es noch Informationen. https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/komplexitaet-kennwort-179471.html#post1106295
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden