atze11 10 Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Habe Brighstore Arserve 11.1 für unseren Windows Server 2003 zur Datensicherung im Einsatz. Funktioniert soweit ganz gut, nur werden geöffnete Dateien wie z.B. die SQL Datenbanken Datei kann nicht geöffnet werden. (DATEI=D:\David\Code\DATABASE\MSSQL.1\MSSQL\Data\David_Database.mdf, FC=SHARING VIOLATION) W3404 Datei kann nicht geöffnet werden. (DATEI=D:\David\Code\DATABASE\MSSQL.1\MSSQL\Data\David_Database_log.LDF, FC=SHARING VIOLATION) W3404 Datei kann nicht geöffnet werden. (DATEI=D:\David\Code\DATABASE\MSSQL.1\MSSQL\Data\master.mdf, FC=SHARING VIOLATION) W3404 Datei kann nicht geöffnet werden. (DATEI=D:\David\Code\DATABASE\MSSQL.1\MSSQL\Data\mastlog.ldf, FC=SHARING VIOLATION) W3404 Datei kann nicht geöffnet werden. (DATEI=D:\David\Code\DATABASE\MSSQL.1\MSSQL\Data\mode oder Datei kann nicht geöffnet werden. (DATEI=C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp\1\JET2F6.tmp, FC=SHARING VIOLATION) W3404 Datei kann nicht geöffnet werden. (DATEI=C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp\1\~DF6083.tmp, FC=SHARING VIOLATION) W3404 Ich habe VSS aktiviert, welches sich jedoch dann offenbar immer wieder deaktiviert. (bei der morgentlichen Kontrolle) Muss diesbezüglich noch etwas eingestellt werden. Ich sichere auf externe Festplatten.
Alwin 10 Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Hey Atze11 eine Datenbank mit VSS oder OpenFile Agent zu sichern ist keine gute Idee entweder du verwendest wirklich den Arcserve Agent für SQL oder richtest dir einen SQL Backup Job ein aber exclude die SQL Daten/Logfiles im Arcservebackup Gruß
NilsK 3.057 Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Moin, "full ack". Datenbanken sichert man online über deren API, nicht per Dateikopie. Heißt also: Entweder den SQL-Agenten für ArcServe kaufen und einrichten oder aber auf SQL-Ebene mit Bordmitteln in eine Datei sichern und diese danach per Dateibackup aufs Band bringen. faq-o-matic.net » SQL Server: Wie Datenablage, Backup und Recovery funktionieren faq-o-matic.net » Warum muss eine Datenbank zum Backup konsistent sein? faq-o-matic.net » Automatische Backups für SQL Server Express Gruß, Nils
atze11 10 Geschrieben 5. August 2011 Autor Melden Geschrieben 5. August 2011 OK, Danke für die schnellen Antworten. Werde es wohl dann via SQL-Agent machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden