Outsider01 10 Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 (bearbeitet) Hallo Boarder, habe ein Problem der etwas anderen Sorte. Habe ein neues Dell-Notebook gekauft (Win7) und dieses mit einem Samsung-Plasmafernseher über HDMI verbunden. Die Resolution ist 1280x720 Bildpunkte. Das Bild musste ich leider per Software zusammendrücken (war größer auf dem Fernseher dargestellt als es sollte und man hat am Fernseher keine Einstellungsmöglichkeiten). Das Problem ist ganz simpel. Der Kunde will das Gerät am Plasma-TV über HDMI angeschlossen lassen. Sollte das Notebook gestartet werden, soll das Bild sofort auf dem Plasma-TV angezeigt werden (wie vorher über VGA). Nun habe ich das Problem, dass wenn das Notebook gestartet wird, nur das Dellbild blinkt (vom Bios) und Windows nicht zum starten kommt. Ziehe ich das HDMI-Kabel am Notebook ab, startet sofort Windows (und ich kann das Kabel wieder anklemmen). Woran kann es liegen, dass das System nicht startet, wenn das HDMI-Kabel angeschlossen ist? Wie immer, danke für eure Hilfe!!!! Gruß Outsider01 bearbeitet 31. Juli 2011 von Outsider01
zahni 587 Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Da funktioniert sicher das HDMI-Handshake nicht. Da kann wohl nur ein (Video)-Bios Update helfen. Eventuell gibt es für den Fernseher eine andere Firmware.
Outsider01 10 Geschrieben 31. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Danke für die Antwort, zahni. Ich dachte mir schon so etwas. Wünsche dir noch einen schönen Sonntag! Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden