Jump to content

Bandbreitenverbrauch durch Softwareverteilung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

aktuell Verteil ich einiges an Software über GPO's für mehrere Computer OU's. Empfiehlt sich nach dem die Software verteilt ist die GPO Verknüpfung wieder zu lösen oder sollte diese bestehen bleiben? Wie sieht es bzgl. dem Bandbreitenverbrauch aus ? Was mich eigentlich interessiert ist wie die Kommunikation zwischen Client und DC aussieht nach die Software verteilt wurde.

Danke :)

 

Gruß

Andi

Geschrieben

aktuell Verteil ich einiges an Software über GPO's für mehrere Computer OU's. Empfiehlt sich nach dem die Software verteilt ist die GPO Verknüpfung wieder zu lösen oder sollte diese bestehen bleiben?

 

Wenn die Rechner die SW installiert haben, kannst Du die Verknüpfung löschen oder auch nicht.

 

Wie sieht es bzgl. dem Bandbreitenverbrauch aus ? Was mich eigentlich interessiert ist wie die Kommunikation zwischen Client und DC aussieht nach die Software verteilt wurde.

 

Es wird geprüft ob es etwas neues in der GPO gibt, wenn nichts neues dazu gekommen ist, dann gehts zur nächsten weiter.

 

Du kannst dir natürlich eine eigene OU erstellen, in der die Clients nur für die Installation der SW hinein geschoben werden. Nach erfolgreicher Installation wieder retour in die ursprüngliche OU. Oder gleich den WSUS dafür verwenden. Oder eine andere Software dafür einsetzen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...